Salzlandkreis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 148. Kapitel: Bauwerk im Salzlandkreis, Ehemalige Verwaltungseinheit (Salzlandkreis), Judentum im Salzlandkreis, Kulturdenkmal im Salzlandkreis, Ort im Salzlandkreis, Politik (Salzlandkreis), Verkehr (Salzlandkreis), Landkreis Aschersleben-Staßfurt, Landkreis Bernburg, Pretziener Wehr, Barby, Landkreis Schönebeck, Calbe, Mukrena, Poplitz, Könnern, Flughafen Magdeburg-Cochstedt, Bahnstrecke Köthen-Aschersleben, Nienburg, Wedlitz, Nachterstedt, Druckluftspeicherkraftwerk Staßfurt, Saalekanal, Hecklingen, Egeln, Bahnstrecke Schönebeck-Güsten, Groß Schierstedt, Westeregeln, Cörmigk, Giersleben, Alsleben, Frose, Gatersleben, Schalom-Haus Schönebeck, Tornitz, Pömmelte, Elbenau, Bundestagswahlkreis Anhalt, Bundestagswahlkreis Harz, Bundestagswahlkreis Magdeburg, Aderstedt, Gnadau, Atzendorf, Freckleben, Förderstedt, Kleinmühlingen, Löderburg, Bahnstrecke Staßfurt-Blumenberg, Verbandsgemeinde Egelner Mulde, Plötzky, Großmühlingen, Bad Salzelmen, Neugattersleben, Schadeleben, Hoym, Renaissanceschloss Großmühlingen, Amesdorf, Groß Rosenburg, Verbandsgemeinde Saale-Wipper, Plötzkau, Biere, Glöthe, Gerbitz, Eickendorf, Wolmirsleben, Baalberge, Glinde, Schackstedt, Lödderitz, Unseburg, Wespen, Neundorf, Welsleben, Zens, Sachsendorf, Eggersdorf, Waldau, Biendorf, Bahnstrecke Etgersleben-Förderstedt, Grünewalde, Gerlebogk, Preußlitz, Brumby, Drohndorf, Wartenberg, Saalebrücke Beesedau, Borne, Bahnstrecke Schönebeck-Blumenberg, Klein Schierstedt, Bundestagswahlkreis Bernburg - Bitterfeld - Saalkreis, Ranies, Latdorf, Kreis Staßfurt, Hohenerxleben, Schneidlingen, Wohlsdorf, Breitenhagen, Bundestagswahlkreis Börde, Zuchau, Tarthun, Leopoldshall, Hakeborn, Wiendorf, Ilberstedt, Pobzig, Gröna, Strenzfeld, Groß Börnecke, Poley, Peißen, Athensleben, Klein Rosenburg, Mehringen, Obelisk bei Giersleben, Bundestagswahlkreis Magdeburg - Schönebeck - Wanzleben - Staßfurt, Neu Königsaue, Lebendorf, Harzer Seeland, Westdorf, Winningen, Hotel Deutsches Haus, Neuborna, Döben, Friedrichsaue, Bundestagswahlkreis Bernburg - Aschersleben - Quedlinburg, Schackenthal, Jüdischer Friedhof, Osmarsleben, Luisenschule, Jesar, Gottesgnaden, Trabitz, Damaschkeplan, Wilsleben, Bullenstedt, Gnölbzig, Schwarz, Zackmünde. Auszug: Aschersleben - Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Aschersleben Anhalt 1863-1942Die Umgebung der Stadt ist von hügeligem Ackerland geprägt. Nordwestlich liegen mit dem Concordiasee und dem Königsauer See zwei große geflutete Tagebauflächen. Westlich der Stadt existiert noch ein Rest des einst bis Gatersleben reichenden Aschersleber Sees. Bis 1945 war Aschersleben im Westen, Osten und Südosten vom Herzogtum Anhalt umgeben. Die Landesgrenze, deren alte Grenzsteine noch sichtbar sind, war teilweise nur zwei Kilometer von der Stadtgrenze entfernt. Südlich von Aschersleben verläuft die Sprachgrenze zwischen den deutschen Dialekten Ostfälisch und Thüringisch, die sogenannte Benrather Linie. Steinernes Wappen von Aschersleben RondellDie mittelalterliche Stadt um das Jahr 1000 entwickelte sich zunächst aus zwei voneinander unabhängigen Stadtteilen, der Bischofsstadt und der Grafenstadt der askanischen Grafen. Die Bischofsstadt war im Besitz des Halberstädter Bischofs und umfasste das Gebiet zwischen Breiter Straße im Norden und Hopfenmarkt im Süden. Sie beinhalt... von Quelle: Wikipedia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 579 Seiten
- Erschienen 1978
- Kohlhammer
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- Knischetzky
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2007
- Saarland Landesarchiv
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Sax-Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2002
- Pfeil, F
- hardcover
- 130 Seiten
- Laurissa
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Isele, K




