LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Riffbarsche

Riffbarsche

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159296766
Verlag:
Seitenzahl:
30
Auflage:
-
Erschienen:
2013-03-06
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Riffbarsche
Anemonenfische, Chromis, Stegastes, Schwalbenschwanz-Riffbarsch, Abudefduf, Falscher Clownfisch, Echter Clownfisch, Füsilier-Riffbarsch, Dreifleck-Preußenfisch, Galápagos-Riffbarsch, Azur-Demoiselle, Samtanemonenfisch

Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Kapitel: Anemonenfische, Chromis, Stegastes, Schwalbenschwanz-Riffbarsch, Abudefduf, Falscher Clownfisch, Echter Clownfisch, Füsilier-Riffbarsch, Dreifleck-Preußenfisch, Galápagos-Riffbarsch, Azur-Demoiselle, Samtanemonenfisch, Grünes Schwalbenschwänzchen, Neoglyphidodon, Preußenfische, Glühkohlen-Anemonenfisch, Amblyglyphidodon, Mauritius-Anemonenfisch, Dreibinden-Preußenfisch, Vierbinden-Preußenfisch, Weißrücken-Anemonenfisch, Pomacentrinae, Neon-Demoiselle, Mönchsfisch, Parma, Oman-Anemonenfisch, Blaues Schwalbenschwänzchen, Schwarzachsel-Schwalbenschwänzchen, Madagaskar-Anemonenfisch, Seychellen-Anemonenfisch, Netz-Preußenfisch, Oranger Anemonenfisch, Weißbinden-Glühkohlen-Anemonenfisch, Dreiband-Anemonenfisch, Rotmeer-Anemonenfisch, Hawaii-Preußenfisch, Schwarzflossen-Anemonenfisch, Weisskäppchen-Anemonenfisch, Goldschwanz-Anemonenfisch, Chrominae, Barriereriff-Anemonenfisch, Halsband-Anemonenfisch, Thielles Anemonenfisch, Gelbschwanz-Demoiselle, Sattelfleck-Anemonenfisch, Weißband-Anemonenfisch, Orangeflossen-Anemonenfisch, Weißschwanz-Preußenfisch, Garibaldifisch, Chagos-Anemonenfisch, Australischer Anemonenfisch, Allards Anemonenfisch, Clarks Anemonenfisch, McCullochs Anemonenfisch, Malediven-Anemonenfisch. Auszug: Die Familie der Riffbarsche (Pomacentridae), die im deutschen auch Jungfernfische oder Korallenbarsche genannt werden, gehört zur Ordnung der Barschartigen (Perciformes). Zu den bekanntesten Riffbarschen gehören die Anemonenfische (Amphiprion), die in einer Symbiose mit großen Seeanemonen leben. Carl von Linné, der Begründer des Klassifizierungsystems, hat schon im Jahre 1758 drei Riffbarsche (Abudefduf saxatilis, Amphiprion polymnus und Dascyllus aruanus) mit Hilfe der binominalen Nomenklatur beschrieben. Riffbarsche leben in den tropischen und subtropischen Zonen aller Weltmeere immer an den Küsten bei Fels- und Korallenriffen. Eine Art, der Mönchsfisch (Chromis chromis), lebt auch im Mittelmeer und im Schwarzen Meer. Durch die Lessepssche Migration durch den Sueskanal ist inzwischen auch Abudefduf vaigiensis ins Mittelmeer zugewandert . Zwei Arten, Neopomacentrus taeniurus im westlichen Indopazifik und Stegastes otophorus in der Karibik, kommen im Brackwasser von Flussmündungen und im küstennahen Süßwasser vor. Die Arten der indo-australischen Gattung Dischistodus leben vor allem über Sand- und Schlammböden in geschützten Buchten und trüben Wasser. Riffbarsche sind kleine, gedrungene, mehr oder weniger hochrückige Fische, die vier bis 35 Zentimeter lang werden. Der Körper ist mit Ctenoidschuppen bedeckt. Ihr Maul ist klein und mit konischen Zähnen, die oft mit bürstenartigen Spitzen haben, besetzt. Die unteren Schlundzähne sind zusammengewachsen. Riffbarsche haben eine einzige durchgehende Rückenflosse mit 8 bis 17 Hart- und 11 bis 18 Weichstrahlen. Der vordere, hartstrahlige Teil ist bei allen Arten länger als der weichstrahlige. Die Afterflosse hat zwei, selten drei Hartstrahlen. Das Seitenlinienorgan ist unvollständig und endet unter dem weichstrahligen Teil der Rückenflosse. Im Unterschied zu den meisten anderen Fischen haben Riffbarsche nur ein Paar Nasenlöcher, die blind enden. Die meisten anderen Fische und auch Barsche haben zwei paar durchgängige Nasengä von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
30
Erschienen:
2013-03-06
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159296766
ISBN:
1159296766
Verlag:
Gewicht:
81 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
14,56 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl