
Red Hot Chili Peppers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Red-Hot-Chili-Peppers-Album, Michael Balzary, Red Hot Chili Peppers/Diskografie, Blood Sugar Sex Magik, John Frusciante, Stadium Arcadium, Anthony Kiedis, Californication, Hillel Slovak, Mother's Milk, One Hot Minute, Live in Hyde Park, Dave Navarro, The Uplift Mofo Party Plan, Out in L.A., By the Way, Chad Smith, Freaky Styley, Cliff Martinez, Jesse Tobias, Jack Irons, Jack Sherman, Funky Monks. Auszug: Die Red Hot Chili Peppers (Abkürzung: RHCP) sind eine kalifornische Funkrock- und Alternative-Rockband. Sie zählen zu den kommerziell erfolgreichsten Vertretern des Crossover. Ihr Album Blood Sugar Sex Magik gilt als eines der bedeutendsten dieses Genres. Die Geschichte der Red Hot Chili Peppers begann am 13. Februar 1983, als die Schulfreunde Anthony Kiedis (Gesang), Michael "Flea" Balzary (Bass), Hillel Slovak (Gitarre) und Jack Irons (Schlagzeug) im "Rhythm-Lounge"-Club in Los Angeles ihren ersten gemeinsamen Auftritt feierten. Die Truppe nannte sich vorerst "Tony Flow and the Miraculously Majestic Masters of Mayhem". Obwohl diese nur zum Spaß für einen einmaligen Auftritt gegründet wurde (Flea, Hillel Slovak und Jack Irons spielten in einer weit erfolgreicheren Band namens "What Is This"), überraschten sie mit ihrem Song Out In L.A. die Zuschauer durch ihr Zusammenspiel von Rap, Rock, Funk und Punk. Der Clubbesitzer war so beeindruckt, dass die Band für die darauf folgende Woche gebucht wurde. Bei ihrem nächsten Auftritt war der Club bereits voll, da sich Gerüchte über die neue Band in L.A. herumgesprochen hatten. Bald darauf entstand der Name Red Hot Chili Peppers, laut Kiedis Autobiographie "Scar Tissue" (2004) eine Ableitung eines klassischen amerikanischen Blues- oder Jazz-Bandnamens, in denen oft Elemente wie "Red Hot" oder "Chili" aufgetaucht seien (z. B. Jelly Roll Mortons Red Hot Peppers). Die neue Band kam rasch weit herum und veröffentlichte im August 1984 ihr Debütalbum The Red Hot Chili Peppers, welches von Andy Gill (Gang of Four) produziert wurde. Slovak und Irons hatten die Band bereits vor Beginn der Aufnahmen verlassen. Ihre alte Band "What Is This?" (mit der sie weiterhin geprobt hatten) hatte auch einen Plattenvertrag, und sie entschieden sich dafür, in dieser Band zu bleiben. Sie wurden durch Cliff Martinez (Schlagzeug) und Jack Sherman (Gitarre) ersetzt. Mit Sherman kam es immer wieder zu Konflikten, da er einen ganz anderen Lebensstil pfleg von Quelle: Wikipedia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- Penguin
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2019
- Da Capo Press
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Mariner Books
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Ace
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Night Shade
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 1997
- DaCapo Press
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2021
- Verso
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 1983
- Facts On File Inc
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2010
- write bloody publishing
- Gebunden
- 526 Seiten
- Erschienen 2005
- Hannibal Verlag