LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Person (Edeldruckverfahren)

Person (Edeldruckverfahren)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159248397
Verlag:
Seitenzahl:
40
Auflage:
-
Erschienen:
2011-11-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Person (Edeldruckverfahren)
John Herschel, Carl Wilhelm Scheele, Gabriel Lippmann, William Henry Fox Talbot, Jacob Wothly, Hippolyte Bayard, Humphry Davy, Fred Holland Day, Louis Daguerre, Sergei Alexandrowitsch Lobowikow, Joseph Nicéphore Nièpce

Quelle: Wikipedia. Seiten: 40. Kapitel: John Herschel, Carl Wilhelm Scheele, Gabriel Lippmann, William Henry Fox Talbot, Jacob Wothly, Hippolyte Bayard, Humphry Davy, Fred Holland Day, Louis Daguerre, Sergei Alexandrowitsch Lobowikow, Joseph Nicéphore Nièpce, Carl August von Steinheil, Brüder Lumière, William de Wiveleslie Abney, Sergei Michailowitsch Prokudin-Gorski, Anna Atkins, Erwin Quedenfeldt, Hermann Wilhelm Vogel, Eva Watson-Schütze, Constant Puyo, John Wesley Hyatt, Moritz Hermann von Jacobi, Joseph Albert, Thomas Wedgwood, Hannibal Goodwin, Gustave Le Gray, Heinrich Kühn, Karl Klietsch, Claude Félix Abel Niépce de Saint-Victor, Robert Demachy, Joseph Wilson Swan, Louis Ducos du Hauron, Richard Leach Maddox, André Adolphe-Eugène Disdéri, Pioniere der Fototechnik, Frederick Scott Archer, Arthur Traube, Louis-Alphonse Poitevin. Auszug: William Henry Fox Talbot (* 11. Februar 1800 in Melbury, Grafschaft Dorset, England; + 17. September 1877 in Lacock Abbey, Grafschaft Wiltshire, England) war ein Angehöriger der englischen Oberschicht, gut ausgebildet und erfolgreich auf verschiedenen Gebieten der Natur- und Geisteswissenschaften. Seine größte, nachhaltige Leistung erreichte er auf dem Gebiet der Fotografie. Hier entwickelte er das Prinzip des Negativ-Positiv-Verfahrens, das die Vervielfältigung eines fotografischen Bildes durch Abzüge vom Negativ ermöglichte. Es wurde zur Grundlage aller wesentlichen fotografischen Prozesse seit etwa 1860 - zuvor dominierte die zeitgleich mit Talbots Entdeckungen entstandene Daguerreotypie - bis zur verbreiteten Anwendung der Digitalfotografie in den 1990er Jahren. Miss Horatia Feilding, Halbschwester Talbots, etwa 1842William Henry Fox Talbot war das einzige Kind von William Davenport Talbot auf Lacock Abbey, einem herrschaftlichen Anwesen östlich von Bath, und Elisabeth Theresa, Tochter des 2. Earl of Ilchester. Er war erst fünf Monate alt, als sein Vater hoch verschuldet starb. So lebten Mutter und Sohn einige Jahre lang unter sehr bescheidenen Bedingungen. 1804 heiratete Lady Elisabeth den späteren Konteradmiral Charles Feilding. Die finanziellen Verhältnisse erlaubten es nun, Lacock Abbey wiederherzustellen und als Wohnsitz zu nutzen. Der junge Talbot bekam noch zwei Halbschwestern. Er wuchs in einer wohlhabenden und einflussreichen Umgebung auf. Seine Mutter verfügte durch ihre Herkunft über weitreichende gesellschaftliche Verbindungen, ein Onkel war Karrierediplomat, eine Halbschwester Hofdame des englischen Königshauses, ein Cousin galt Zeitgenossen als "reichster Bürgerlicher" in ganz Großbritannien. Die Familie unternahm die damals üblichen Bildungsreisen auf dem europäischen Kontinent, aus denen sich für Talbot nützliche persönliche Kontakte ergaben, aber auch erste Anstöße für seine späteren Arbeiten auf dem Gebiet der Fotografie. Während die anderen Mi von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
40
Erschienen:
2011-11-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159248390
ISBN:
1159248397
Verlag:
Gewicht:
100 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,04 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl