LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ort in Henan

Ort in Henan

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159233888
Verlag:
Seitenzahl:
40
Auflage:
-
Erschienen:
2014-10-20
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ort in Henan
Luoyang, Kaifeng, Zhengzhou, Xinzheng, Xinyang, Yuzhou, Anyang, Pingdingshan, Xinxiang, Nanyang, Jiyuan, Queshan, Shangqiu, Chenjiagou, Gongyi, Zhumadian, Wuzhi, Xuchang, Dengzhou, Jiaozuo, Dengfeng, Ruzhou, Xiping, Sanmenxia, Baofeng

Quelle: Wikipedia. Seiten: 40. Kapitel: Luoyang, Kaifeng, Zhengzhou, Xinzheng, Xinyang, Yuzhou, Anyang, Pingdingshan, Xinxiang, Nanyang, Jiyuan, Queshan, Shangqiu, Chenjiagou, Gongyi, Zhumadian, Wuzhi, Xuchang, Dengzhou, Jiaozuo, Dengfeng, Ruzhou, Xiping, Sanmenxia, Baofeng, Zhoukou, Luohe, Yanshi, Yongcheng, Huixian, Lushan, Huaiyang, Xin'an, Hebi, Weihui, Suiping, Xinmi, Luolong, Xiangcheng, Puyang, Gushi, Wenfeng, Neihuang, Luyi, Ruyang, Xingyang, Wancheng, Weidong, Linying, Luoning, Wugang, Tongbai, Wuyang, Laocheng, Beiguan, Zhongyuan, Xiuwu, Xixia, Luanchuan, Bo'ai, Zhongmu, Yicheng, Yuanyang, Xichuan, Lankao, Jianxi, Jinshui, Xincai, Shangcheng, Mengjin, Yiyang, Shangcai, Changyuan, Guancheng, Runan, Pingyu, Long'an, Luoshan, Xiayi, Yanling, Wolong, Minquan, Pingqiao, Shihe, Zhengyang, Erqi, Weidu, Liangyuan, Xinye, Huaibin, Biyang, Xinhua, Linzhou, Xihua, Dancheng, Xigong, Qibin, Suiyang, Xun, Shanyang, Tongxu, Mianchi, Tangyin, Fugou, Gulou, Huojia, Qinyang, Hualong, Weibin, Chuanhui, Yuanhui, Shangshui, Song, Jiefang, Neixiang, Ningling, Shancheng, Zhongzhan, Hubin, Muye, Sheqi, Changge, Shaoling, Zhanhe, Yancheng, Hongqi, Weishi, Huiji, Qingfeng, Heshan, Taiqian, Yuwangtai, Tanghe, Taikang, Fengquan, Shangjie, Longting, Mengzhou, Yichuan, Jinming, Macun, Jili, Huangchuan, Guangshan, Yindu, Zhecheng, Shilong, Shunhe, Lushi, Lingbao, Chanhe, Nanle, Nanzhao, Yima, Zhenping, Yanjin, Fangcheng, Yucheng, Shenqiu, Fengqiu, Xiaotun. Auszug: Luoyang - Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Luoyang Satellitenphoto von LuoyangLuoyang liegt in der zentralen Ebene Chinas, die schon während der Jungsteinzeit (vor etwa 7000 Jahren) dicht besiedelt war. Dies zeigen Funde, welche im Zuge von Bewässerungsarbeiten in den 1950er Jahren gefunden wurden. Die Stadt wurde ursprünglich von Zhougong (¿¿) im 11. Jahrhundert v. Chr. errichtet und hieß damals Chengzhou (¿¿). Man sagt, dass Konfuzius in Luoyang studierte und Laozi ebenfalls hier arbeitete. Um 770 v. Chr. wurde die Stadt zur Hauptstadt der Zhou-Dynastie. Im Jahr 510 wurde sie in einem Bürgerkrieg zerstört, im Jahr darauf auf Anordnung des Königs jedoch wiederaufgebaut. Im Jahr 25 n. Chr. wurde Luoyang Hauptstadt der Han-Dynastie. Später hatten auch die Wei-Dynastie und die Jin-Dynastie ihr Zentrum in Luoyang. Während sieben Jahrhunderten war Luoyang dann das Zentrum Chinas. Im Jahr 68 n. Chr. wurde in Luoyang der erste buddhistische Tempel Chinas gegründet. Diesen Tempel kann man heute noch finden, jedoch größtenteils in der Architektur des 16. Jahrhunderts. Die Stadt verfügte auch über eine große kaiserliche Schule, an der 30.000 Studenten lernten. Ebenso wurde in Luoyang durch Cai Lun das Papier erfunden und auch der Astronom Zhang Hen war in Luoyang tätig. Nach dem Fall der Han-Dynastie schrieb Zuo Si das Gedicht Die drei Hauptstädte, das bis heute bekannt ist. Im Jahr 493 verlegte die Nördliche Wei-Dynastie ihre Hauptstadt von Datong nach Luoyang. Gleichzeitig begann man, die Longmen-Höhlen zu graben. Dort hat man mehr als 30.000 buddhistische Bilder aus der Wei-Zeit gefunden. In jener Zeit soll Luoyang eine Bevölkerung von einer halben Million Einwohnern gehabt haben. Sie stieg zu einem der wichtigsten Handelszentren in Asien auf. Schon 543 gaben die Wei-Kaiser Luoyang auf und von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
40
Erschienen:
2014-10-20
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159233884
ISBN:
1159233888
Verlag:
Gewicht:
100 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,04 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl