LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ort im Kyffhäuserkreis

Ort im Kyffhäuserkreis

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159224854
Verlag:
Seitenzahl:
72
Auflage:
-
Erschienen:
2021-09-21
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ort im Kyffhäuserkreis
Sondershausen, Großenehrich, Oberbösa, Etzleben, Artern/Unstrut, Bad Frankenhausen/Kyffhäuser, Bendeleben, Greußen, Roßleben, Steinthaleben, Stockhausen, Wiehe, Thalebra, Holzthaleben, Ebeleben, Topfstedt, Oldisleben, Gorsleben

Quelle: Wikipedia. Seiten: 71. Kapitel: Sondershausen, Großenehrich, Oberbösa, Etzleben, Artern/Unstrut, Bad Frankenhausen/Kyffhäuser, Bendeleben, Greußen, Roßleben, Steinthaleben, Stockhausen, Wiehe, Thalebra, Holzthaleben, Ebeleben, Topfstedt, Oldisleben, Gorsleben, Abtsbessingen, Heldrungen, Liste der Orte im Kyffhäuserkreis, Jechaburg, Westgreußen, Berka, Seega, Clingen, Göllingen, Reinsdorf, Voigtstedt, Schernberg, Gehofen, Bellstedt, Kalbsrieth, Thüringenhausen, Großfurra, Allmenhausen, Heygendorf, Bottendorf, Ringleben, Immenrode, Braunsroda, Trebra, Bebra, Hachelbich, Badra, Ichstedt, Großberndten, Oberheldrungen, Schönewerda, Rottleben, Kleinberndten, Hauteroda, Straußberg, Bretleben, Rockstedt, Rockensußra, Himmelsberg, Günserode, Sachsenburg, Hohenebra, Wolferschwenda, Nausitz, Hemleben, Marksußra, Wasserthaleben, Gundersleben, Freienbessingen, Borxleben, Hechendorf, Niederbösa, Holzengel, Kachstedt, Otterstedt, Holzsußra, Eßmannsdorf. Auszug: Sondershausen - Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Sondershausen Sondershausen liegt im Wippertal, einer Flusslandschaft mit der Wipper und der Bebra, die begrenzt wird von den Höhenzügen der Hainleite im Süden und der Windleite im Norden. Die größte Erhöhung bildet der Frauenberg mit 411 Metern. Im Süden befindet sich Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens, etwas 50 km von Sondershausen entfernt und im Norden die Hochschulstadt Nordhausen. Blick zum Frauenberg und SchlossSondershausen liegt im Bereich der Triasformation. Die Gesteinsschichten von Süden nach Norden können wie folgt benannt werden: In der Hainleite finden wir den Unteren und Mittleren Muschelkalk. Darin enthalten sind geologische Aufschlüsse und Fossilien (vorwiegend Kopffüßer (Ceratiten) und versteinerte Seelilien). Der Muschelkalk läuft nach dem Steilabbruch in Richtung Norden bis zur Windleite in den Mittleren Buntsandstein aus. Im westlichen Teil von Sondershausen bis zum Graß lagern eiszeitliche Sedimente. Die Landschaft ist durch Sandsteinboden und Lehmboden gekennzeichnet. Auf der Hainleite um den Possen befinden sich überwiegend Karstbuchenwälder mit Rot-, Blut- und Weißbuchen, die über 20 Orchideenarten beheimaten, wie den Frauenschuh, Fuchs' Knabenkraut und das Weiße Waldvöglein. Eine botanische Kuriosität ist zweifelsohne die Blutbuche, die um 1680 spontan zwischen gewöhnlichen Rotbuchen als Mutation aufgetreten sein soll. Alle heutigen Blutbuchen sind damit Abkömmlinge dieses seltenen Baumes, der Mutterblutbuche im Forstort Oberspier. Weiterhin lassen sich finden: Sonnenröschen, Golddistel, Hufeisenklee, Wiesenknopf, Hügelmeier, Fliegenorchis, Bingelkraut, Leberblümchen, Akelei und die Frauenberg-Lilie. Vertreter der Halbschattenpflanzen der Region sind Berghartheu und Rivins-Veilchen, Vertreter der Strauchf von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
72
Erschienen:
2021-09-21
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159224851
ISBN:
1159224854
Verlag:
Gewicht:
160 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,61 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl