LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ortsteil von Lohmar

Ortsteil von Lohmar

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159220921
Verlag:
Seitenzahl:
50
Auflage:
-
Erschienen:
2011-11-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ortsteil von Lohmar
Wahlscheid, Birk, Halberg, Breidt, Neuhonrath, Scheiderhöhe, Deesem, Stolzenbach, Naafmühle, Münchhof, Höffen, Kirchscheid, Weeg, Muchensiefen, Kreuznaaf, Durbusch, Algert, Aggerhütte, Hausen, Geber, Ingersauel, Klefhaus, Oberstehöhe

Quelle: Wikipedia. Seiten: 50. Kapitel: Wahlscheid, Birk, Halberg, Breidt, Neuhonrath, Scheiderhöhe, Deesem, Stolzenbach, Naafmühle, Münchhof, Höffen, Kirchscheid, Weeg, Muchensiefen, Kreuznaaf, Durbusch, Algert, Aggerhütte, Hausen, Geber, Ingersauel, Klefhaus, Oberstehöhe, Rosauel, Grimberg, Schönenberg, Donrath, Breidtersteegsmühle, Hoven, Wielpütz, Ellhausen, Heppenberg, Krahwinkel, Weegen, Mackenbach, Reelsiefen, Eichen, Hausdorp, Bombach, Katharinenbach, Birken, Dahlhaus, Büchel, Oberscheid, Albach, Jüchen, Stumpf, Helmgesmühle, Sottenbach, Gammersbacher Mühle, Honsbachermühle, Wickuhl, Weegermühle, Kuckenbach, Röttgen, Klein-Bombach, Breideneichen, Kirchbach, Jexmühle, Dachskuhl, Dorpmühle, Hohn, Bloch, Kellershohn, Schiffarth, Windlöck, Mailahn, Peisel, Emmersbach, Spechtsberg, Naafshäuschen, Weilerhohn, Alfenhard, Holl, Schlehecken, Brückerhof, Pützrath, Meigermühle, Broich, Grünagger, Höfferhof, Hitzhof, Höngesberg, Meigerhof, Schöpcherhof, Kreuzhäuschen, Neuenhof, Unterstesiefen, Stöcken, Fuchsfarm, Feienberg, Oberstesiefen, Höhnchen, Hagerhof, Naaferberg, Hagen, Kleinhecken, Saal, Hoverhof, Kattwinkel, Hohnenberg, Salgert, Rodderhof, Gebermühle, Hammerschbüchel, Fischburg, Kern, Scherferhof, Meinenbroich, Knipscherhof, Unterdahlhaus, Besenbroich, Krölenbroich, Höngen, Klasberg, Ingerhof, Grünenborn, Ungertz, Neuheim, Schiefelbusch, Hähngen, Oberschönrath, Bich, Lohmarhohn, Krebsauel, Schachenauel. Auszug: Wahlscheid ist ein Stadtteil von Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Bis zum 1. August 1969 war Wahlscheid eine eigenständige Gemeinde, zu der auch die heutigen Lohmarer Stadtteile Agger, Dahlhaus, Durbusch, Hausen, Höffen, Honrath, Hove, Münchhof, Neuhonrath, Oberstehöhe und Scheid gehörten. Der Ort liegt ca. sechs Kilometer nördlich vom Hauptort Lohmar direkt an der Bundesstraße 484. Wahlscheid wird aufgrund seiner Lage im unteren Aggertal auch als das "Tor zum Bergischen Land" bezeichnet. Wahlscheid liegt größtenteils im Tal der Agger und ist von vielen kleinen Ortschaften und Dörfern auf den Berghängen umgeben, die früher zur ehemaligen amtsfreien Gemeinde Wahlscheid gehörten. An der orographisch rechten Aggerseite liegen Schiffarth, Scheid, Spechtsberg und Birken nahe zum Ort Wahlscheid. Orographisch links zur Agger liegen Stolzenbach, Mackenbach, Kirchbach, Weeg, Münchhof, Dorpmühle, Schönenberg, Höffen, Hohn und Neuhonrath nahe zu Wahlscheid. Unter anderen aufgrund des Engagements des 1953 gegründeten Verkehrs- und Verschönerungsvereins Wahlscheid wurde das Dorf in den vergangenen Jahren mehrfach mit vorderen Platzierungen der Wettbewerbe "Unser Dorf soll schöner werden" bzw. "Unser Dorf hat Zukunft" ausgezeichnet: 1999 und 2005 (zusammen mit Herchen (Sieg)) sogar als Sieger im Wettbewerb des Rhein-Sieg-Kreises. Die Agger ist das größte Gewässer, das durch Wahlscheid fließt. Ihr Verlauf zeigt immer noch deutlich die Eingriffe des Menschen. So ist das Ufer größtenteils befestigt, insbesondere entlang der Straße Hammerwerk, in Wahlscheids Norden. Entlang des Fuß- und Radweges von Wahlscheid - Pastoratsweg nach Neuhonrath, im Wald gegenüber vom Schloss Auel - fließt die Agger jedoch natürlich und nicht begrenzt. Ihre Ufer zeigen ganz unterschiedliche Ausprägungen, ein Mäandrieren des Gewässers ist hier möglich. Der Hohner Bach ist der einzige Nebenfluss der Agger, der direkt durch den Ortskern von Wahlscheid fließt. Er mündet von der orographisch von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
50
Erschienen:
2011-11-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159220921
ISBN:
1159220921
Verlag:
Gewicht:
119 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
17,51 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl