LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Nachtkerzengewächse

Nachtkerzengewächse

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159193770
Verlag:
Seitenzahl:
36
Auflage:
-
Erschienen:
2011-08-23
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Nachtkerzengewächse
Fuchsien, Gemeine Nachtkerze, Nachtkerzen, Schmalblättriges Weidenröschen, Heusenkräuter, Kleinblütiges Weidenröschen, Rosmarin-Weidenröschen, Täuschende Nachtkerze, Rotkelchige Nachtkerze, Zottiges Weidenröschen, Arktisches Weidenröschen

Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Kapitel: Fuchsien, Gemeine Nachtkerze, Nachtkerzen, Schmalblättriges Weidenröschen, Heusenkräuter, Kleinblütiges Weidenröschen, Rosmarin-Weidenröschen, Täuschende Nachtkerze, Rotkelchige Nachtkerze, Zottiges Weidenröschen, Arktisches Weidenröschen, Quirlblättriges Weidenröschen, Großes Hexenkraut, Alpen-Hexenkraut, Gauchheilblättriges Weidenröschen, Hügel-Weidenröschen, Dunkelgrünes Weidenröschen, Rosenrotes Weidenröschen, Scharlach-Fuchsie, Drüsiges Weidenröschen, Vierkantiges Weidenröschen, Nickendes Weidenröschen, Mierenblättriges Weidenröschen, Prachtkerze, Fuchsia triphylla, Fleischers Weidenröschen, Hexenkräuter, Berg-Weidenröschen, Lanzett-Weidenröschen, Mexikanische Lopezie, Fuchsia excorticata, Sommerazalee, Fuchsia boliviana, Feenfächer-Clarkie, Fuchsia gehrigeri, Fuchsia procumbens, Fuchsia fulgens, Fuchsia magdalenae, Sumpf-Weidenröschen, Fuchsia steyermarkii, Fuchsia denticulata, Fuchsia sanctae-rosae. Auszug: Die Fuchsien (Fuchsia) sind eine artenreiche Gattung in der Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae). Zu dieser Gattung gehören derzeit 107 Arten und etwa 12.000 Sorten, von denen die meisten aus den Bergwäldern Mittel- und Südamerikas stammen. Einige wenige Arten kommen auf Tahiti und in Neuseeland vor. In Europa sind Fuchsien seit dem frühen 18. Jahrhundert bekannt. Im 19. Jahrhundert wurden sie zu einer begehrten Zierpflanze und werden bis heute in Mitteleuropa häufig als Kübelpflanze, Balkonpflanze oder Gartenstaude gepflegt. In klimatisch begünstigteren Regionen sind sie eine weit verbreitete Zierpflanze. Benannt sind sie nach dem deutschen Botaniker Leonhart Fuchs, der im 16. Jahrhundert lebte. Fuchsien-Arten sind verholzende Pflanzen: Halbsträucher, Sträucher und Bäume. Verschiedene Fuchsienarten unterscheiden sich in ihrem Erscheinungsbild sehr stark voneinander. Zur Gattung gehören niedrig wachsende Arten wie etwa die Fuchsia procumbens, die nur wenige Zentimeter hoch wird und in Mitteleuropa gelegentlich in Steingärten kultiviert wird, genauso wie die Fuchsia excorticata, die zu einem Baum heranwächst und eine Wuchshöhe von fast zehn Metern erreicht. Die Mehrzahl der Arten sind jedoch Sträucher, die je nach Art unterschiedlich dicht verzweigt sind. Einige wenige Arten wachsen auch rankend an anderen größeren Pflanzen empor. Die Fuchsia tunariensis wächst sogar als Epiphyt auf Baumzweigen oder an Felsen (Lithophyt). Sie zeichnet sich durch knollige Wurzeln aus. Die Laubblätter sind mehrheitlich elliptisch, lang gestielt und weisen einen schwach bis mittel gezähnten Blattrand auf. Fuchsien-Blüte Fuchsien-Blüte: die leuchtend roten Kelchblätter sind zurückgebogen. Die Kronblätter sind von purpurner Farbe Gefüllte Blüte einer FuchsiensorteDie vierzähligen Blüten der Fuchsien befinden sich am Ende von 2 bis 8 Zentimeter langen Blütenstielen. Die Farbe des Blütenstiels ist abhängig von der Art und kann rot oder grün sein. Auch der unterständige Fruchtknoten, von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
36
Erschienen:
2011-08-23
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159193775
ISBN:
1159193770
Verlag:
Gewicht:
93 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
15,45 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl