Mobilspielzeug
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 43. Kapitel: Funkferngesteuertes Modellauto, Seifenkiste, Carrera, Matchbox, Autorennbahn, Puppenwagen, Spielzeugeisenbahn, Papierflieger, Trix-Batteriebahn, Bobby-Car, Kinderautomobil-Rennen, Ninco, Pedalo, Spielauto, Hot Wheels, Red Bull Paper Wings, Darda-Bahn, Scalextric, Majorette, Dino Cars Evers, Friktionsmotor, Micro Machines, Prämeta, Tretauto, Kettcar, Bigtrak, Liliput, Dinky Toys, Ballonhelikopter, Trix Radio-Car, Stabo Car, Holländer. Auszug: Ein funkferngesteuertes Modellauto oder RC-Car (Abkürzung für Radio Controlled Car, bei Spielzeugautos "Remote Controlled Car"), ist ein Modellauto, das per Funk ferngesteuert wird. Gebräuchliche Maßstäbe sind 1:5, 1:6, 1:8, 1:10, 1:12, 1:18, 1:24 und 1:36. Bei immer mehr RC-Autos hat nur noch die lackierte Kunststoffabdeckung die ehemalige Modellfunktion, während sie bei Antriebs- und Fahrwerksbauteilen in den Hintergrund getreten ist. Funkgesteuerte Autos werden grob in zwei Gruppen eingeteilt: einerseits kostengünstige und zumeist langsame Spielzeugautos für Kinder (engl. Bezeichnung "Toy-Grade"), andererseits teurere Modellautos im Hobby-Modellbau ("Hobby-Grade"). Dieser Artikel behandelt letztere Gruppe. Der Zusammenbau, Betrieb und die Wartung von funkferngesteuerten Fahrzeugen erfordert Übung und Erfahrung, weshalb sie nicht als Kinderspielzeug angesehen werden. Werden sie von Kindern betrieben, ist die Aufsicht von Erwachsenen empfohlen. Das Fahren funkferngesteuerter Fahrzeuge erfolgt selten allein, viele Fahrer fahren in ihrer Freizeit Rundkurse im lockeren Wettbewerb. Es existieren auch Rennveranstaltungen mit Jugend- und Erwachsenen-Rennserien, welche von Fahrern, Händlern oder Herstellern organisiert werden. Seit Ende der 1980er-Jahre gibt es auch funkferngesteuerte LKW im Maßstab 1:87, etwa seit 2003 auch funkferngesteuerte PKW im Maßstab 1:87. Diese Modelle werden nicht als RC-Cars bezeichnet, man findet sie unter den Mikromodellen. Unter Ready to Run versteht man ein fertig zusammengebautes Modell inklusive der kompletten Fernsteuerung. Zur Fernsteuerung gehören Servo, Empfänger und Sender. Diese Form von funkferngesteuerten Autos hat allerdings den Nachteil, dass es vielen Anfängern schwer fällt, ihr Auto bei einer etwaigen Beschädigung zu reparieren. Obwohl das Modell schon fertig zusammengebaut ist, benötigt man meistens, insbesondere bei den Verbrennern, noch zusätzliches Zubehör, wie Glühkerzenstecker, Werkzeug und den Treibstoff. Ein ARR-Modell von Quelle: Wikipedia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 2011
- HABA Sales GmbH & Co. KG
- paperback
- 70 Seiten
- Erschienen 2018
- Gakken
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 1994
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1999
- Bechtermünz
- turtleback -
- Erschienen 1999
- Coppenrath, Münster
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Hampp, Stuttgart,




