LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Mitsubishi Motors

Mitsubishi Motors

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
115918268X
Verlag:
Seitenzahl:
48
Auflage:
-
Erschienen:
2012-11-20
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Mitsubishi Motors
Mitsubishi Galant, Mitsubishi Magna, Mitsubishi Colt, Mitsubishi Galant EA0, Mitsubishi Debonair, Mitsubishi Motors Australia, Mitsubishi Pajero, Mitsubishi Carisma, Mitsubishi Starion, Mitsubishi Endeavor, Associated Vehicle Assemblers

Quelle: Wikipedia. Seiten: 47. Kapitel: Mitsubishi Galant, Mitsubishi Magna, Mitsubishi Colt, Mitsubishi Galant EA0, Mitsubishi Debonair, Mitsubishi Motors Australia, Mitsubishi Pajero, Mitsubishi Carisma, Mitsubishi Starion, Mitsubishi Endeavor, Associated Vehicle Assemblers, Mitsubishi Outlander, Mitsubishi 3000 GT, Mitsubishi L300, Mitsubishi eK, Mitsubishi Jeep, Mitsubishi Space Wagon, Mitsubishi i MiEV, Mitsubishi L200, Mitsubishi FTO, Ghabbour Group, NedCar, Mitsubishi 380, Mitsubishi Pajero Sport, Mitsubishi Minicab, Mitsubishi Space Star, Mitsubishi Sapporo, Mitsubishi Town Box, Mitsubishi Colt CZC, Mitsubishi A, Mitsubishi Toppo, Mitsubishi Grandis, Mitsubishi Celeste, Mitsubishi 500, Mitsubishi Proudia, Mitsubishi Dignity, Mitsubishi Sigma, Mitsubishi Pajero Pinin, Mitsubishi Dion, Mitsubishi Space Gear, Mitsubishi Concept-cX, Mitsubishi Dingo, Mitsubishi Space Runner, Mitsubishi PX33, Mitsubishi Tredia, Mitsubishi Raider, Mitsubishi Cordia, Global Engine Manufacturing Alliance, Mitsubishi Concept X, Mitsubishi 360, Mitsubishi Diamante, Mitsubishi RVR. Auszug: Der Mitsubishi Galant ist ein seit 1969 gebauter, in der Mittelklasse angesiedelter Personenkraftwagen des japanischen Herstellers Mitsubishi. Der Galant wurde bis 2004 auch in Deutschland angeboten. Mitsubishi Galant Wagon(1970-1973)Der Mitsubishi Galant der ersten Generation, anfangs unter der Bezeichnung Colt Galant vermarktet, wurde im Dezember 1969 eingeführt. Anfangs stand lediglich eine viertürige Limousine mit 1,3- oder 1,5-Liter-Vierzylinder in drei Ausführungen zur Verfügung; 1970 folgte ein zweitüriges Stufenheck-Coupé, das als erstes japanisches Auto auf B-Säulen verzichtete (sogenanntes Hardtop-Coupé. Der Colt Galant wurde als erstes Mitsubishi-Modell nach Nordamerika exportiert und dort unter dem Namen Dodge Colt verkauft, nachdem der Chrysler-Konzern 1970/71 Anteile von Mitsubishi übernommen hatte. Ebenfalls erhältlich war ab 1970 ein fünftüriger Kombi. Ebenfalls 1970 ließ Mitsubishi den übrigen Modellen ein Fließheck-Coupé namens Galant GTO folgen, das sich stilistisch an den US-amerikanischen Muscle Cars orientierte, mit drei verschiedenen Motoren lieferbar war und bis 1975 im Angebot blieb. Die Modellbezeichnung GTO wurde von Mitsubishi mit dem Mitsubishi GTO in den 1990er-Jahren wiederbelebt. 1971 kam eine weitere Coupé-Variante namens Galant FTO mit 1,4-Liter-Vierzylinder ins Programm. Auch diese Bezeichnung wurde vom Werk in den 1990er-Jahren mit dem Mitsubishi FTO wieder aufgenommen. Dieser Typ machte durch Rallye-Erfolge 1972 und 1973 (Southern Cross Rallye) auf sich aufmerksam. In Deutschland wurde der erste Galant nicht angeboten. WebMuseum Der Galant der zweiten Generation wurde in größerem Umfang exportiert; in Nordamerika wurde er wiederum als Dodge Colt angeboten, in Australien als Chrysler Valiant Galant und in einigen europäischen Märkten (nicht aber in Deutschland) als Colt Galant. Kennzeichen dieser Baureihe war die rundlichere Karosserieform mit modischem Hüftschwung und der Einsatz einer neuen Motorengeneration der Astron-Familie i von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
48
Erschienen:
2012-11-20
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159182687
ISBN:
115918268X
Verlag:
Gewicht:
115 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
17,07 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl