LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Militärschiff (Sowjetunion)

Militärschiff (Sowjetunion)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159175624
Verlag:
Seitenzahl:
144
Auflage:
-
Erschienen:
2014-02-05
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Militärschiff (Sowjetunion)
Militär-U-Boot (Sowjetunion), Militärschiff mit Nuklearantrieb (Sowjetunion), Militärschiffsklasse (Sowjetunion), Akula-Klasse, Boote der sowjetischen und russischen Marine, Echo-Klasse, Osa-Klasse, Alfa-Klasse, K-219, Oscar-Klasse

Quelle: Wikipedia. Seiten: 144. Kapitel: Militär-U-Boot (Sowjetunion), Militärschiff mit Nuklearantrieb (Sowjetunion), Militärschiffsklasse (Sowjetunion), Akula-Klasse, Boote der sowjetischen und russischen Marine, Echo-Klasse, Osa-Klasse, Alfa-Klasse, K-219, Oscar-Klasse, Udaloy-Klasse, Charlie-Klasse, Yankee-Klasse, Projekt 611, K-19, Kit-Klasse, Romeo-Klasse, SMS Hessen, Victor-III-Klasse, Projekt 641, Victor-I-Klasse, Nowik, Sierra-Klasse, Kirow-Klasse, Projekt 641B Som, Projekt 651, Hotel-Klasse, Kilo-Klasse, K-278 Komsomolez, Tarantul-Klasse, Swerdlow-Klasse, Typhoon-Klasse, Kriwak-Klasse, Admiral-Kusnezow-Klasse, Projekt 613, Ukraina-Klasse, Karl Liebknecht, Admiral Kusnezow, Wsadnik-Klasse, Sowremenny-Klasse, Koni-Klasse, Delta-Klasse, Ochotnik-Klasse, Victor-II-Klasse, Slawa-Klasse, Emir-Bucharski-Klasse, November-Klasse, K-3 Leninski Komsomol, Nanuchka-Klasse, Ropucha-Klasse, Kaschin-Klasse, Kiew-Klasse, Gogland-Klasse, Golf-Klasse, Moskwa-Klasse, Kara-Klasse, Warjag, Orfei-Klasse, Grischa-Klasse, Kresta-I-Klasse, Riga-Klasse, Quebec-Klasse, Leitenant-Iljin-Klasse, Isjaslaw-Klasse, Moma-Klasse, S-99, Komar-Klasse, Petya-Klasse, Gawriil-Klasse, Papa-Klasse, KM, TK-208, Pomornik-Klasse, Stenka-Klasse, P-6-Klasse, Krupny-Klasse, U-434, Admiral Gorschkow, Pauk-Klasse, S-80, Matka-Klasse, Kresta-II-Klasse, Minsk, Lun-Klasse, Kynda-Klasse, TK-17, K-129, K-429, Uljanowsk, Kaschin-Mod-Klasse, Wodnik-Klasse, Nowik-Klasse, Pris-Klasse, Aist-Klasse, K-8, TK-12, Iwan-Rogow-Klasse, Victor-Klasse, K-77, TK-202, A-90 Orljonok, Shershen-Klasse, Turya-Klasse, Jenissei, Rosa Luxemburg, K-159, Alligator-Klasse, TK-13, K-463, B-37, S-13, Beluga-Klasse, U-461, India-Klasse, Storoschewoi, S-2, K-279, K-123, L-3, Bravo-Klasse, S-178. Auszug: Projekt 971 ¿¿¿¿-¿, Transkription Schtschuka-B, (, (russisch für Hecht-B) , NATO-Codename Akula, ist eine Klasse nuklearbetriebener U-Boote, die von der sowjetischen Marine zum ersten Mal im Dezember 1984 in Dienst gestellt wurde. Nach der Klassifikation der NATO handelt es sich um ein Jagd-U-Boot (SSN), nach russischer Klassifikation um ein atomgetriebenes Mehrzweck-U-Boot der dritten Generation. Vom Projekt 971 gibt es mehrere Baulose, für die jeweils von russischer Seite, trotz verbesserter Technologie, keine neuen Bezeichnungen vergeben wurden. Die NATO unterscheidet dagegen die Akula-Klasse, von der im Zeitraum 1984¿1992 acht Boote in Dienst gestellt wurden, zwischen 1992 und 2005 folgten mehrere Boote mit technischen Neuerungen, die gelegentlich als Improved Akula-Klasse beschrieben werden, und abschließend einige grundlegend verbesserte U-Boote, die auch als Akula-II-Klasse bezeichnet werden. Auf Basis der Pläne des Projekts 945 (Sierra-Klasse) entschloss die Sowjetische Marine 1976, eine neue U-Boot-Klasse als Nachfolger für die Boote des Projekts 671¿¿¿ ¿¿¿¿ (Victor-III-Klasse) zu entwickeln. Das beauftragte Planungsbüro Malachit (¿¿¿¿¿¿¿) aus Leningrad sollte neben bestmöglicher Geräuschdämmung auch gesteigerten Wert auf eine kostengünstige Konstruktion legen, so dass für den Druckkörper kein Titan verwendet werden sollte. Eine direkte Folge war, dass zum Erreichen der gleichen Tauchtiefe wie die Sierra-Klasse (600 m) für die Akula-Klasse mehr Stahl verbaut werden musste, um dem Wasserdruck standzuhalten. Die Wasserverdrängung erhöhte sich so um mehr als 1000 Tonnen. Nach Geheimdiensterkenntnissen über die technische Ausstattung der amerikanischen Los-Angeles-Klasse wurden Nachbesserungen am Projekt 97... von Books LLC

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
144
Erschienen:
2014-02-05
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159175627
ISBN:
1159175624
Verlag:
Gewicht:
294 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
31,38 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl