
Michael Crichton
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Kapitel: Jurassic Park, Emergency Room - Die Notaufnahme, Der große Eisenbahnraub, Westworld, Die Wiege der Sonne, Beute, Sphere - Die Macht aus dem All, DinoPark, Vergessene Welt, Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All, Coma, Congo, Twister, Amazon, Timeline, Airframe, Welt in Angst, Sphere - Die Gedanken des Bösen, Runaway, Kein Mord von der Stange, Pursuit, Nippon Connection. Auszug: Emergency Room - Die Notaufnahme, kurz ER, ist eine 1994 gestartete und 2009 beendete US-amerikanische Fernsehserie, die vorwiegend in der Notaufnahme eines fiktiven Chicagoer Lehrkrankenhauses spielt und dabei auf realistische, dramatische und auch humorvolle Weise versucht, den Arbeitsalltag des medizinischen Personals und Patientenschicksale darzustellen. Die Idee zur Serie basiert auf einem Drehbuch des Bestseller-Autors Michael Crichton, das bereits in den frühen 1970er Jahren entstand. ER wurde bekannt durch die ungewöhnlich temporeiche Schilderung notfallmedizinischer Prozeduren, verbunden mit innovativer Kameraarbeit und medizinisch-technischer Sprache. Markant sind auch episodenübergreifende Handlungsstränge, politisch-gesellschaftskritische Themen und um Authentizität bemühte Ausstattung. Realer Hintergrund der Serie war die Überlastung der Notaufnahmen in den Vereinigten Staaten, ein Problem des dortigen Gesundheitssystems. ER gilt als eine der wichtigsten und erfolgreichsten Fernsehserien aller Zeiten, vor allem wegen der für das Genre damals neuartigen, auch als revolutionär bezeichneten Erzählweise, den in den frühen Staffeln höchsten Einschaltquoten des US-amerikanischen Fernsehens sowie den vielen Auszeichnungen, darunter ein Golden Globe und 23 Emmys. Sie zählt außerdem zu den teuersten und längsten Serien der Fernsehgeschichte und erlangte Vorbildfunktion sowohl für andere Fernsehserien als auch für die medizinische Ausbildung. Das österreichische Fernsehen verwendet als Titel E.R. - Emergency Room; der deutsche Sender ProSieben zeigte die Serie in den 1990er Jahren zunächst unter dem Titel Emergency Room - Helden im O.P.. Michael Crichton (2002)Michael Crichton, als Bestseller-Autor, Regisseur und Produzent bekannt geworden, war bis 1969 Medizinstudent im Massachusetts General Hospital in Boston und schrieb dort bereits in seinem vierten Studienjahr die dokumentarische Arbeit Fünf Patienten (Five Patients), die auf den Beobachtungen und Erfahrunge von Quelle: Wikipedia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Altin Kitaplar
- paperback -
- Erschienen 2005
- AVON BOOKS USA
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2000
- Random House Large Print
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Vintage
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2008
- mkrug Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Harper
- paperback
- 311 Seiten
- Erschienen 1992
- University of Arizona Press
- Taschenbuch
- 404 Seiten
- Erschienen 2019
- Aeon Books
- Taschenbuch
- 592 Seiten
- Del Rey
- Hardcover
- 1180 Seiten
- Erschienen 2001
- Goldmann
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Boom Entertainment
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- World Encounter Institute/N...
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2008
- Meadowhawk Pr