LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Lausitzer Gebirge

Lausitzer Gebirge

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159134979
Verlag:
Seitenzahl:
42
Auflage:
-
Erschienen:
2013-10-28
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Lausitzer Gebirge
Nordböhmische Transversalbahn, Nový Bor, Bahnstrecke Bakov nad Jizerou-Ebersbach, Bahnstrecke Ceská Kamenice-Ceská Lípa, Jiretín pod Jedlovou, Bahnstrecke Decín-Jedlová, Penkavcí vrch, Bahnstrecke RybniSte-Varnsdorf, Jablonné v PodjeStedí

Quelle: Wikipedia. Seiten: 42. Kapitel: Nordböhmische Transversalbahn, Nový Bor, Bahnstrecke Bakov nad Jizerou-Ebersbach, Bahnstrecke Ceská Kamenice-Ceská Lípa, Jiretín pod Jedlovou, Bahnstrecke Decín-Jedlová, Penkavcí vrch, Bahnstrecke RybniSte-Varnsdorf, Jablonné v PodjeStedí, Studenec, Cvikov, Chribská, Dutý kámen, Lausitzer Verwerfung, Klíc, Bahnstrecke Svor-Jablonné v PodjeStedí, Rozhled, Horní Sedlo, Kamenický senov, Popova skála, Sokol, Petrovice, Ortel, Polesí, Kunratice u Cvikova, Bahnhof Jedlová, Skála smrti, Lesné, Bílé kameny, Slavícek, Burg TolStejn, Ledová jeskyne Nadeje, Rynoltice, Stozec, Krompach, Burg Fredevald, Svojkov, Rabensteine, Zlatý vrch, Krízová hora, Oberwegsteine, Fellerkofel, Chribský vrch, Bürgstein-Schwoikaer Schweiz, Talsperre Chribská, Malý Stozec, Nový Oldrichov, Bozí hrob, Strední vrch, Stozecké sedlo. Auszug: Nordböhmische Transversalbahn (auch Lokalbahn Teplitz-Reichenberg, tschechisch Severoceská transverzálka) wird die eingleisige Eisenbahnstrecke von Teplice über Lovosice und Ceská Lípa nach Liberec in Tschechien genannt, welche ursprünglich von der Aussig-Teplitzer Eisenbahn (ATE) erbaut und betrieben wurde. Ende des 19. Jahrhunderts war die Erschließung Böhmens mit Eisenbahnen schon weit vorangeschritten. Im Norden Böhmens fehlte jedoch noch eine Querverbindung zwischen dem Nordböhmischen Braunkohlerevier und dem aufstrebenden Industriezentrum Reichenberg. Zu jener Zeit bestanden schon Strecken der Böhmischen Nordbahn von Tetschen nach Warnsdorf und Böhmisch Leipa, eine Weiterführung über das Jeschkengebirge war jedoch von Seiten der Böhmischen Nordbahn nicht vorgesehen. Die Aussig-Teplitzer Eisenbahn plante nun ihrerseits eine eigene Strecke, welche über Lobositz und Böhmisch Leipa nach Reichenberg führen sollte. Aus Kostengründen wurde eine normalspurige Lokalbahn geplant, was die Anwendung engerer Radien und Neigungen bis 25 Promille zuließ. Die einst zur ÖLEG gehörige Lokalbahn Böhmisch Leipa-Niemes wurde in die Streckenführung mit einbezogen. Sie ging am 29. Dezember 1898 durch Kauf an die ATE über. Am 20. September 1896 begannen die Bauarbeiten am Streckenabschnitt durch das Böhmische Mittelgebirge bis Lobositz durch die Firma Schön & Sohn aus Prag. Die weiteren Abschnitte wurden durch die Firma Gebrüder Redlich & Berger aus Wien erstellt. Am 11. September 1900 konnte der durchgehende Zugverkehr aufgenommen werden. Eröffnungsdaten Wegen der ungünstigen Topografie blieben die Verkehrsleistungen auf der Strecke hinter den Erwartungen zurück. Der Fahrplan von 1912 weist für die Gesamtstrecke nur zwei durchgehende Personenzüge und ein Schnellzugpaar aus. Für die 149 km von Teplitz nach Reichenberg benötigte der Schnellzug seinerzeit vier Stunden, was immerhin einer Reisegeschwindigkeit von fast 40 km/h entspricht. Schon wenige Jahre nach der Verstaatlichung der A von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
42
Erschienen:
2013-10-28
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159134976
ISBN:
1159134979
Verlag:
Gewicht:
104 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,33 €
Entdecke mehr zum Thema