LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Landrat (Baden-Württemberg)

Landrat (Baden-Württemberg)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159131244
Verlag:
Seitenzahl:
40
Auflage:
-
Erschienen:
2014-11-03
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Landrat (Baden-Württemberg)
Heinrich Haasis, Robert Maus, Jürgen Binder, Kurt Wehrle, Karl Georg Pfleiderer, Helmut Weihenmaier, Ludwig Seiterich, Erwin Burkard, Dietmar Schlee, Dirk Gaerte, Alois Rübsamen, Bernd Wiedmann, Max Gögler, Ernst Schaude, Wilfried Steuer

Quelle: Wikipedia. Seiten: 39. Kapitel: Heinrich Haasis, Robert Maus, Jürgen Binder, Kurt Wehrle, Karl Georg Pfleiderer, Helmut Weihenmaier, Ludwig Seiterich, Erwin Burkard, Dietmar Schlee, Dirk Gaerte, Alois Rübsamen, Bernd Wiedmann, Max Gögler, Ernst Schaude, Wilfried Steuer, Willi Fischer, Heiko Schmid, Guido Wolf, Alfons Oswald, Gustav Wabro, Achim Brötel, Hermann Müller, Günther-Martin Pauli, Hans Köpf, Werner Ansel, Lothar Wölfle, Edwin Grüninger, Walter Bärlin, Werner Hudelmaier, Ernst Sindlinger, Oskar Klumpp, Bernhard Ditteney, Hans Volle, Helmut Riegger, Karl Schiess, Heinz Seiffert, Martin Herzog, Georg Steinbrenner, Wilhelm Bühler, Kurt Widmaier, Kurt Geiger, Dorothea Störr-Ritter, Helmut M. Jahn, Ernst Rothenbacher, Tilman Bollacher, Karl Röckinger, Rainer Haas, Walter Schneider, Peter Mayer, Eugen Kleih, Peter Schneider, Friedrich Kuhnle, Valentin Gaa, Klaus Michael Rückert, Wolfgang Schürle, Kurt Diez, Klaus Pavel, Guntram Blaser, Heinrich Graser, Friedrich Müller, Hans-Jörg Mauser, Jürgen Schütz, Hans-Werner Köblitz, Hanno Hurth, Stefan Dallinger, Theodor Kreeb, Peter Dombrowsky, Joachim Walter, Emil Münch, Claus Kretz, Jochen Glaeser, Georg Beck, Edgar Wais, Karl Heim, Detlef Piepenburg, Oskar Sailer, Siegfried Tann, Gerhard Müller, Wilhelm Gfrörer. Auszug: Heinrich Haasis (* 21. April 1945 in Streichen bei Balingen) ist ein deutscher Politiker der CDU und Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands. Nach Gymnasium und Höherer Handelsschule absolvierte Haasis die Ausbildung für den gehobenen baden-württembergischen Verwaltungsdienst, die er 1968 mit der Staatsprüfung zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) abschloss. Von 1968 bis 1971 arbeitete er bei den Stadtverwaltungen in Nürtingen und in Hechingen. Haasis hat zwei Kinder aus erster Ehe und ist in zweiter Ehe verheiratet mit Ingrid Haasis-Blank. 1971 wurde Haasis zum Bürgermeister der Gemeinde Bisingen im Zollernalbkreis gewählt. Ab 1971 war er Mitglied des Kreistags des Landkreises Hechingen und nach der Kreisreform in Baden-Württemberg ab 1974 Mitglied des Kreistags des Zollernalbkreises. Von 1981 bis 1991 war Haasis Landrat des Zollernalbkreises und in dieser Funktion auch Vorsitzender des Verwaltungsrats der Kreissparkasse Balingen, der heutigen Sparkasse Zollernalb, sowie von 1989 bis 1991 Vorsitzender der Philipp-Matthäus-Hahn-Stiftung, einer Stiftung zur Förderung von begabten Studierenden und wissenschaftlichem Nachwuchs an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Vom 5. Mai 1976 bis 31. Mai 2001 war Haasis Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg; ab 1980 war er stellvertretender Vorsitzender der Landtagsfraktion der CDU. Im September 1991 wurde Heinrich Haasis von der Verbandsversammlung zum Präsidenten des Württembergischen Sparkassen- und Giroverbands gewählt. 1998 wurde er in diesem Amt bestätigt. Der Württembergische und der Badische Sparkassen- und Giroverband fusionierten mit Wirkung vom 1. Januar 2001 zum Sparkassenverband Baden-Württemberg (SVBW). Haasis war ab dem Zeitpunkt der Fusion bis zum 30. April 2006 Verbandsvorsteher (Präsident) des SVBW. Erfolge seiner Amtszeit waren unter anderem die Übernahme der bis dahin landeseigenen badischen und württembergischen Gebäudebrandversicherungsanstalten durch die Sparkassen-Finanzgruppe 1994, die Fusion von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
40
Erschienen:
2014-11-03
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159131241
ISBN:
1159131244
Verlag:
Gewicht:
100 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
15,89 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl