LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Landkreis Main-Spessart

Landkreis Main-Spessart

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159130167
Verlag:
Seitenzahl:
62
Auflage:
-
Erschienen:
2015-01-12
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Landkreis Main-Spessart
Rothenfels, Spielmannszug Esselbach, Mühlbergtunnel, Liste der Wappen im Landkreis Main-Spessart, Thüngen, Frammersbach, Burgsinn, Neuendorf, Kreuzwertheim, Rieneck, Zellingen, Burgsinn Betriebsbahnhof, Aura im Sinngrund, Steinfeld

Quelle: Wikipedia. Seiten: 61. Kapitel: Rothenfels, Spielmannszug Esselbach, Mühlbergtunnel, Liste der Wappen im Landkreis Main-Spessart, Thüngen, Frammersbach, Burgsinn, Neuendorf, Kreuzwertheim, Rieneck, Zellingen, Burgsinn Betriebsbahnhof, Aura im Sinngrund, Steinfeld, Obersinn, Triefenstein, Mittelsinn, Gräfendorf, Eußenheim, Birkenfeld, Gössenheim, Lohr, Schollbrunn, Bischbrunn, Erlenbach bei Marktheidenfeld, Himmelstadt, Karsbach, Landkreis Lohr, Neustadt am Main, Urspringen, Roden, Wiesthal, Hafenlohr, Pumpspeicherkraftwerk Langenprozelten, Karbach, Retzstadt, Spessartwiesen, Solarfeld Erlasee, Rechtenbach, Neuhütten, Hasloch, Taubergründisch, Fellach, Werntalbahn, Rhön-Sinntal-Radweg, Wettenburg, Homburg, Landkreis Karlstadt, Laubersbach, Jüdischer Friedhof, Kloster Einsiedel, Sindersbach, Main-Spessart Nahverkehrsgesellschaft, Kloster Triefenstein, Amt Partenstein, Kühles Loch, Katharinenbild, Kloster Grünau, Landkreis Marktheidenfeld, Rote Mühle, Gläsernes Heiliges, Landkreis Gemünden am Main, Lehngrund. Auszug: Der Spielmannszug Esselbach (offiziell: Spielmannszug der Königlich-Bayerischen Landwehr "Frisch-Auf" Esselbach/Spessart), ist ein Musikverein aus Esselbach. Der Verein welcher seit dem Jahr 2001 unter der Führung des 1. Vorsitzenden Richard Roos steht, zählt zu den bekanntesten Spielmannszügen und Musikvereinen im innerdeutschem Raum und ist auch über die Landesgrenzen hinweg auf 4 weiteren Kontinenten bekannt und dort auch vor Ort gewesen. Auf nationaler Ebene nimmt der Spielmannszug seit dem Jahr 2002 jährlich oder alle zwei Jahre, an nahezu allen bedeutenden Festzügen in Deutschland teil: Nach dem Münchner Oktoberfestzug, dem Brezelfestzug in Speyer, das Backfischfest in Worms, der Winzerfestzug der Mittelmosel in Bernkastel-Kues, dem Winzerfestzug zum deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße kommen noch unregelmäßige aber doch immer wiederkehrende Auftritte hinzu, wie z.B. der Mainzer Rosenmontagszug, der Kölner Rosenmontagszug, dem Festzug der Cannstatter Wasen, dem Auftakt der Maidult in Passau. Auf internationaler Ebene präsentierte sich der Spielmannszug in seiner nun 55-jährigen Vereinsgeschichte auf 4 weiteren Kontinenten. Die Reisen nach Asien, Südamerika, Nordamerika und Afrika waren allesamt große Konzertreisen und trugen wesentlich dazu bei, dass der Spielmannszug auch heute noch bestehende enge Auslandskontakte innehat und diese in Zukunft noch weiter ausbauen wird. Preußische und deutsche Märsche stellen das Hauptrepertoire des musikalischen Inhalts dar. Insgesamt beherrschen die Spielleute des Spielmannszugs 30 Märsche und Musikstücke. Gespielt wird immer auswendig und ohne Notenblatt, egal ob bei einem Festzug oder einem Standkonzert. Regelmäßig jede Woche freitags, proben die Musiker zusammen in ihrem Übungsraum in Esselbach. Hierbei eignen sie sich kontinuierlich neue Musikstücke an, welche dann auch auswendig bei Auftritten aufgeführt werden. Die blaue Uniform welche die historische Uniform der Königlich-Bayerischen Landwehr nachgeb von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
62
Erschienen:
2015-01-12
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159130169
ISBN:
1159130167
Verlag:
Gewicht:
141 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,14 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl