LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kultur (Mallorca)

Kultur (Mallorca)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159122636
Verlag:
Seitenzahl:
36
Auflage:
-
Erschienen:
2011-08-23
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kultur (Mallorca)
Museum auf Mallorca, Xeremia, Historisches Museum von Manacor, Talayot-Kultur, Agrarprodukte auf Mallorca, Mallorquinische Küche, Ensaïmada de Mallorca, Sobrassada, Regionalmuseum von Artà, Herbes, Es Baluard, Els Calderers, Palo

Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Kapitel: Museum auf Mallorca, Xeremia, Historisches Museum von Manacor, Talayot-Kultur, Agrarprodukte auf Mallorca, Mallorquinische Küche, Ensaïmada de Mallorca, Sobrassada, Regionalmuseum von Artà, Herbes, Es Baluard, Els Calderers, Palo, Fundació Pilar i Joan Miró a Mallorca, Sprachen auf Mallorca, La Balanguera, La Palma, Glasfertigung auf Mallorca, Llotja de Palma, Fortalesa de Sant Carles, Kartause von Valldemossa, Mallorca 95,8 Das Inselradio, Palma Aquarium, Museu Ca'n Prunera, Museu Etnològic Muro, Festival MúsicaMallorca, Centro Cultural Andratx, Pa amb tomàquet, Son Marroig. Auszug: Die Xeremía (Plural Xeremíes) ist ein Musikinstrument aus der Familie der Sackpfeifen, das typisch für die balearischen Inseln (Spanien) ist. Die Xeremía besteht aus einem Sack aus Leder oder einem anderen Material (heute aus modernen Kunststoffen), der sac ("Sack") oder sarró ("Blase") genannt wird. Darin wird die Luft gesammelt. Er hat drei unterschiedliche Öffnungen: Eine beim bufador ("Blasrohr"), durch den die Atemluft geblasen wird, die den Sack füllt. Eine weitere beim grall ("Melodiepfeife"), dem Teil, welches die Melodienoten erzeugt. Und schließlich eine für die bordons ("Bordune"). Davon gibt es gewöhnlich drei: Der erste heißt trompa oder bordó, der immer im Grundton erklingt, und die fillols, die auch nur Schmuck sein können und dann nicht klingen. Sie hat einen charakteristischen, hellen und durchdringenden Klang, der seit alters die Feste und Wendepunkte des Lebens auf Mallorca begleitet. Um sie zu spielen, nimmt der xeremier (der Musiker, der das Instrument spielt) den Sack zwischen Unterarm und Ellbogen, pumpt ihn mit Hilfe des bufadors auf und lässt, indem er den sarró drückt, die Luft durch den grall entweichen, der mit beiden Händen gespielt wird. Aus der trompa kommt die der Pedalton C3. Bei einigen Xeremías erklingen die Bordune auch in G3 und C4. Xeremía Die Bezeichnung xeremía bzw. der Plural xeremíes stammt aus dem französischen. Das altfranzösische Wort chalemie entwickelte sich zu charemie. Während der aragonesisch-katalinschen Herrschaft hatte das Okzitanische einen starken Einfluss, und die okzitanische Kultur breitete sich durch Spielleute und Troubadoure im ganzen Bereich der späteren katalanischen Länder aus. Der Name des Instruments kann im Singular oder im Plural verwendet werden und hat je nach Ort verschiedene Formen. Auf den Balearen sagt man Xeremía, Xirimia, Xeremíes oder Xirimíes, in Katalonien dagegen Sac de gemecs. Die xeremías bestehen aus folgenden Teilen: Gewöhnlich sind die xeremíes nach dem Geschmack des Besitzers verzi von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
36
Erschienen:
2011-08-23
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159122638
ISBN:
1159122636
Verlag:
Gewicht:
89 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
15,15 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl