LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Hunde

Hunde

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
115911644X
Verlag:
Seitenzahl:
104
Auflage:
-
Erschienen:
2011-08-23
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Hunde
Wolf, Fennek, Wolfs- und Schakalartige, Rotfuchs, Marderhund, Dingo, Haushund, Insel-Graufuchs, Löffelhund, Polarfuchs, Rothund, Goldschakal, Afrikanischer Wildhund, Bengalfuchs, Brasilianischer Kampfuchs, Mexikanischer Wolf, Mähnenwolf

Quelle: Wikipedia. Seiten: 101. Kapitel: Wolf, Fennek, Wolfs- und Schakalartige, Rotfuchs, Marderhund, Dingo, Haushund, Insel-Graufuchs, Löffelhund, Polarfuchs, Rothund, Goldschakal, Afrikanischer Wildhund, Bengalfuchs, Brasilianischer Kampfuchs, Mexikanischer Wolf, Mähnenwolf, Iberischer Wolf, Kojote, Italienischer Wolf, Rotwolf, Äthiopischer Wolf, Darwin-Fuchs, Waldhund, Canis dirus, Afghanfuchs, Polarwolf, Timberwolf, Steppenfuchs, Schabrackenschakal, Streifenschakal, Borophagus, Andenschakal, Falklandfuchs, Kitfuchs, Rüppellfuchs, Kurzohrfuchs, Blassfuchs, Maikong, Argentinischer Kampfuchs, Vulpes, Florida-Rotwolf, Echte Hunde, Indischer Wolf, Tibetfuchs, Honshu-Wolf, Arabischer Wolf, Pampasfuchs, Mackenzie-Wolf, Echte Füchse, Kapfuchs, Leptocyon, Protocyon, Hokkaido-Wolf, Pseudalopex, Sechurafuchs, Graufüchse. Auszug: Der Dingo (Canis lupus dingo) ist ein Haushund, der schon vor Jahrtausenden verwilderte und heute in vielen Teilen seines Verbreitungsgebietes vom Menschen völlig unabhängig lebt. Die Bezeichnung Dingo ist meist synonym mit dem Australischen Dingo. Genetische Analysen konnten aber auch Dingopopulationen in Thailand nachweisen, wo die Tiere hauptsächlich in der Nähe der Menschen leben. Daneben gibt es andere Hundepopulationen (zum Beispiel die Neuguinea-Dingos), die zwar eine äußerliche Ähnlichkeit mit Dingos besitzen, bei denen aber bisher nicht nachgewiesen werden konnte, ob es sich tatsächlich um solche handelt. Der Dingo hat sowohl im wissenschaftlichen als auch im umgangssprachlichen Bereich mehrere Bezeichnungen, wovon das Wort "Dingo" die am weitesten verbreitete ist. Daneben wird auf dem australischen Kontinent inzwischen in beiden Bereichen häufig nur noch der Begriff "wilder Hund" (englisch wild dog) benutzt, der alle Dingos, Dingo-Mischlinge und meistens auch alle anderen verwilderten Haushunde umfasst. Der wissenschaftliche Name des Dingos veränderte sich oft seit dem Zeitpunkt seiner ersten offiziellen Namensgebung im Jahr 1792 (Canis antarcticus). Einige andere frühe Artennamen für den Dingo waren C. australasiae (1820), C. australiae (1826), C. dingoides (1915), C. macdonnellensis (1915), C. novaehollandiae (1831), C. papuensis (1879) und C. harappensis (1936). Die in den letzten 50 Jahren am häufigsten benutzte Bezeichnung für den Dingo lautet Canis familiaris dingo, die den Dingo als Unterart des Haushundes und den Haushund als eigene Art ansieht. In der Taxonomie zur Zeit am meisten anerkannt ist die Bezeichnung Canis lupus dingo, allerdings wird dieser Name in der Literatur nicht sehr häufig verwendet. Zudem wird in der derzeitigen Version von Mammal Species of the World zwar die Bezeichnung Canis lupus dingo benutzt, der Dingo allerdings nach wie vor als Haushund eingestuft. Daneben sind die Bezeichnungen Canis dingo, die den Dingo als eigene Art von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
104
Erschienen:
2011-08-23
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159116446
ISBN:
115911644X
Verlag:
Gewicht:
219 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
25,04 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl