LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kinderkardiologie

Kinderkardiologie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159087431
Verlag:
Seitenzahl:
60
Auflage:
-
Erschienen:
2015-02-24
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kinderkardiologie
Krankheitsbild in der Kinderkardiologie, Zyanose, Mitralklappeninsuffizienz, Eisenmenger-Reaktion, Pulmonale Hypertonie, Trikuspidalinsuffizienz, Aortenisthmusstenose, Herzfehler, Mitralstenose, Fallot-Tetralogie, Marfan-Syndrom

Quelle: Wikipedia. Seiten: 59. Kapitel: Krankheitsbild in der Kinderkardiologie, Zyanose, Mitralklappeninsuffizienz, Eisenmenger-Reaktion, Pulmonale Hypertonie, Trikuspidalinsuffizienz, Aortenisthmusstenose, Herzfehler, Mitralstenose, Fallot-Tetralogie, Marfan-Syndrom, Atriumseptumdefekt, Transposition der großen Arterien, Angeborene Aortenstenose, Hypoplastisches Linksherz-Syndrom, Double outlet right ventricle, Shone-Komplex, Ventrikelseptumdefekt, Fontan-Operation, Pulmonalatresie, Helen Brooke Taussig, Atrio-ventrikulärer Septumdefekt, Kinderherzsport, Lungenvenenfehlmündung, Kinderherzen heilen, Karl Bock, Unterbrochener Aortenbogen, Persistierender Ductus arteriosus, Pulmonalstenose, Aorto-pulmonales Fenster, Trikuspidalatresie, Mitralklappenprolaps, Herzklappenfehler, Bundesverband Herzkranke Kinder, Joachim Stoermer, Norwood-Operation, Ebstein-Anomalie, Single Ventricle, Gerhard Rupprath, Holt-Oram-Syndrom, Blalock-Taussig-Anastomose, Korrigierte Transposition der großen Arterien, Fritz Hilgenberg, Eisenmenger-Syndrom, Rashkind-Manöver, Truncus arteriosus communis, Klaus Sandhage, Herzektopie, Reitende Aorta, Pulmonales Banding. Auszug: Mitralklappeninsuffizienz (auch Mitralinsuffizienz, Abk.: MI) ist in der Medizin ein beim Menschen und zumindest einigen Tierarten häufiger Herzklappenfehler. Es handelt sich um eine Schlussunfähigkeit oder "Undichtigkeit" der Mitralklappe des Herzens, die während der Auswurfphase (Systole) zu einem Rückfluss von Blut aus der linken Herzkammer in den linken Vorhof (vgl. Aufbau des Herzens) führt. Leichte Formen der Mitralinsuffizienz werden bei Ultraschalluntersuchungen des Herzens (Echokardiografie) recht häufig entdeckt und sind in der Regel harmlos. Schwere Formen erfordern eine genaue Abklärung, da unter bestimmten Voraussetzungen eine operative Behandlung sinnvoll ist. Früher war die Mitralinsuffizienz meist Folge eines rheumatischen Fiebers, das jedoch in Folge der konsequenteren Behandlung von bakteriellen Infektionen außerhalb von Entwicklungsländern selten geworden ist. In den Industrieländern überwiegen heute als Ursachen die koronare Herzkrankheit, Kardiomyopathien und das Mitralklappenprolapssyndrom. Eine Mitralinsuffizienz kommt darüber hinaus als einzelner angeborener Herzfehler vor oder tritt häufiger in Begleitung anderer angeborener Herzfehler oder als Folge von anderen angeborenen Krankheiten des Bindegewebes auf. Die akute schwere Mitralinsuffizienz als Komplikation eines Herzinfarktes oder einer Herzklappenentzündung ist ein seltenes, meist aber dramatisches Krankheitsbild, welches einer intensivmedizinischen Behandlung bedarf und häufig nur durch eine notfallmäßige Klappenoperation beherrschbar ist. Obgleich sie zu den am häufigsten diagnostizierten Klappenfehlern beim Menschen zählt, kann die Häufigkeit der Mitralinsuffizienz nur geschätzt werden. Es liegen nur wenige fundierte Statistiken auf der Basis größerer Studien an gesunden Menschen vor. Folgende Angaben erlauben aber eine Abschätzung der Größenordnung, mit der zu rechnen ist: Leichte MitralinsuffizienzDie Farbwolke symbolisiert den Blutrückstrom1 Linker Ventrikel - 2 Linker VorhofDie M von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
60
Erschienen:
2015-02-24
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159087432
ISBN:
1159087431
Verlag:
Gewicht:
137 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,84 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl