
Jahr (1. Jahrhundert)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: 1, 69, 98, 79, 70, 42, 37, 33, 64, 14, 81, 68, 96, 54, 90, 41, 97, 23, 65, 50, 32, 51, 21, 10, 91, 80, 82, 100, 46, 30, 15, 60, 58, 92, 45, 18, 39, 73, 72, 94, 11, 78, 85, 74, 28, 71, 95, 48, 43, 53, 61, 44, 75, 76, 20, 93, 84, 17, 66, 62, 56, 40, 47, 22, 19, 29, 63, 52, 99, 83, 67, 77, 49, 55, 57, 86, 89, 59, 16, 36, 27, 87, 25, 35, 38, 31, 24, 34, 26, 13, 12, 88. Auszug: Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ¿ | 1. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert | 2. Jahrhundert | ¿¿ | 30er | 40er | 50er | 60er | 70er | 80er | 90er | ¿¿¿ | ¿ | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | ¿ | ¿¿ Das Jahr 69 nach unserer Zeitrechnung (DCCCXXII nach dem römischen Kalender ab urbe condita) geht als das erste Vierkaiserjahr in die Geschichte des Römischen Reichs ein. In kurzen Abständen folgen einander Galba, Otho und schließlich Vitellius auf den Kaiserthron. Erst relativ spät im Jahr greift ein weiterer Thronaspirant in den Bürgerkrieg ein. Vespasian, der von den Legionen der östlichen Provinzen Judäa und Ägypten auf den Schild gehoben wird, besiegt Vitellius und seine Rheinlegion in der Zweiten Schlacht von Bedriacum entscheidend und besteigt somit als erster Kaiser aus der Dynastie der Flavier den Thron. Der neue Kaiser sieht sich sofort einer schweren Aufgabe gegenüber. Denn in der Provinz Germania inferior haben sich - angestachelt durch Vorhersagen der Seherin Veleda - die Bataver unter Iulius Civilis erhoben, um die römische Fremdherrschaft abzuschütteln. Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ¿ | 1. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert | 2. Jahrhundert | ¿¿ | 20er v. Chr. | 10er v. Chr. | 0er v. Chr. | 0er | 10er | 20er | 30er | ¿¿¿ | ¿ | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | ¿ | ¿¿ Germania bis zur Varusschlacht Pannonischer Aufstand Die Legionen II Augusta, XX Valeria Victrix und XIII Gemina werden nach Germanien verlegt. Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ¿ | 1. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert | 2. Jahrhundert | ¿¿ | 20er v. Chr. | 10er v. Chr. | 0er v. Chr. | 0er | 10er | 20er | 30er | ¿¿¿ | ¿ | 4 v. Chr. | 3 v. Chr. | 2 v. Chr. | 1 v. Chr. | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ¿ | ¿¿ Gaius Caesar Büste Senecas in der Antikensammlung Berlin Anmerkung: Dionysius Exiguus (um 470¿540) berechnete dieses Jahr als das Gebur von Quelle: Wikipedia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Lappan
- hardcover
- 407 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- unknown_binding -
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- August Dreesbach Verlag
- paperback -
- Erschienen 1600
- Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- UTB
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2014
- Volk Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 540 Seiten
- Erschienen 2003
- Theiss in Herder