LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Irakkrieg

Irakkrieg

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
115907125X
Verlag:
Seitenzahl:
72
Auflage:
-
Erschienen:
2013-04-02
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Irakkrieg
Al-Samoud-2-Rakete, Koalition der Willigen, Personality Identification Playing Cards, Embedded Journalist, 4. US-Infanteriedivision, USS Midway, 2. US-Infanteriedivision, Irak-Krise 2003, Begründung für den Irakkrieg, Xe Services

Quelle: Wikipedia. Seiten: 71. Kapitel: Al-Samoud-2-Rakete, Koalition der Willigen, Personality Identification Playing Cards, Embedded Journalist, 4. US-Infanteriedivision, USS Midway, 2. US-Infanteriedivision, Irak-Krise 2003, Begründung für den Irakkrieg, Xe Services, 3. US-Armee, Luftangriffe in Bagdad vom 12. Juli 2007, Sackaffäre, Grüne Zone, Hutton-Bericht, RFA Sir Tristram, Veröffentlichung des Kriegstagebuchs des Irak-Krieges durch WikiLeaks, RFA Sir Galahad, Resolution 661 des UN-Sicherheitsrates, RFA Sir Bedivere, Sunnitisches Dreieck, Highway of Death, Coalition Forces Land Component Command, Riverbend, Camp Nama, Iraq Campaign Medal, Resolution 660 des UN-Sicherheitsrates, Resolution 662 des UN-Sicherheitsrates, Flat Daddy. Auszug: Die 4. US-Infanteriedivision (englische Bezeichnung: 4th Infantry Division) ist ein Großverband der United States Army. Das Hauptquartier der rund 16.000 Mann starken Division befindet sich in Fort Hood im US-Bundesstaat Texas. Das Motto des Verbandes lautet: Steadfast and Loyal, was den deutschen Begriffen "standhaft und treu" entspricht. Sie wurde seit ihrer Aufstellung 1917 bei fast allen militärischen Konflikten der Vereinigten Staaten eingesetzt und ist seit ihrer letzten Umstrukturierung kein herkömmlicher Infanterieverband mehr, sondern vielmehr eine Panzerdivision mit einer eigenen Heeresfliegerbrigade. Die 4. US-Infanteriedivision diente in ihrer Geschichte oft als Experimentalverband für neue Einsatzkonzepte und Verbandsstrukturen. So war sie als eine der ersten Infanteriedivisionen der Army motorisiert, erprobte als erster Verband das Gefecht der verbundenen Waffen und wurde als weltweit erste komplett digitalisiert und war einer der ersten Verbände der Army, bei dem die Heeresreform von 1997 mit dem Konzept einer standardisierten modularen Brigadestruktur (Brigade Combat Teams, "Kampfbrigaden") vollständig umgesetzt wurde. Für die Division sind zwei Spitznamen gebräuchlich, zum einen Iron Horse, zu deutsch "Dampfross", und zum anderen Ivy Division, deutsch "Efeudivision". Dieser Spitzname und das Abzeichen der Division leiten sich aus einem mehrfachen Wortspiel ab, da die römische Schreibweise der Divisionskardinalzahl "IV" im Englischen homonym zum Wort ivy (, englisch für Efeu) ausgesprochen wird. Diese Anspielung auf die Zahl "Vier" und das Efeublatt finden sich im Wappen der Division wieder, in dem ein stilisiertes Kreuz mit vier Efeublättern dargestellt ist. In einer weiteren Doppelbedeutung wird durch die Pflanzensymbolik des Efeus im Abzeichen das Motto der Division, Beständigkeit und Treue, wiederholt. Die 4. US-Infanteriedivision wurde nach dem Kriegseintritt der Vereinigten Staaten in den Ersten Weltkrieg im Zuge der Aufrüstung am 10. Dezember von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
72
Erschienen:
2013-04-02
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159071257
ISBN:
115907125X
Verlag:
Gewicht:
160 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,61 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl