Hongkong
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 44. Kapitel: Victoria Harbour, Hang Seng Index, Geschichte Hongkongs, Tropische Wirbelsturmwarnsignale in Hongkong, Li Po Chun College, Säule der Schande, Mui Tsai, Far Eastern Economic Review, Hongkong-Dollar, Victoria Park, Ta Kung Pao, Mingxing-Filmgesellschaft, Hong Kong Disneyland, Tung Wan Tsai North, Bistum Hongkong, Hong Kong Trade Development Council, Fünf Wai und Sechs Tsuen, David Wong, Hong Kong Supplementary Character Set, Shaw Prize, Zoologisch-Botanischer Garten Hongkong, Bernard van Zuiden, Hang Seng China Enterprises Index, Mahjong-Schule, Ling To Kloster, Musicarama, Hong Kong Composers' Guild, Tai-Pan, Sprachen von Hongkong, ISCM-ACL World Music Days 2007, ISCM World Music Days 2002, Hongkong-Englisch, Tung Wah, Composers and Authors Society of Hong Kong, Marktstraße, Hong Kong Sheng Kung Hui, South China Morning Post, Oriental Daily News, Police Tactical Unit, Bernard Van Zuiden Music Prize, Conservancy Association, Sun Yee On, Causeway Bay, Luen-Gruppe, Hong Kong Academy for Performing Arts, Sha Tin New Town, Ming Pao, Wong-Tai-Sin-Tempel, Hong Kong Ice Hockey Championship. Auszug: Hongkong (chinesisch Xianggang, kant. Yale: He¿unggóng, Jyutping: Hoeng1gong2, Guangfu: Hêng1gong2, Y¿tpíng: Hongg¿ng, engl. "Duftender Hafen") ist der Name einer Metropole und Sonderverwaltungszone an der Südküste der Volksrepublik China. Hongkong Central im Norden der Insel Hongkong ist das Finanz- und Geschäftszentrum der Stadt. Der bevölkerungsreichste Stadtteil und kultureller Mittelpunkt ist die Halbinsel Kowloon südlich der New Territories. Das an der Mündung des Perlflusses auf einer Halbinsel und 262 Inseln gelegene Territorium war bis 30. Juni 1997 eine britische Kronkolonie und wurde vertragsgemäß am 1. Juli 1997 an China zurückgegeben. Im Rahmen der von Deng Xiaoping entwickelten Doktrin Ein Land, zwei Systeme bleibt das demokratisch marktwirtschaftliche System Hongkongs mindestens 50 Jahre neben dem autoritären sozialistischen System der Volksrepublik China bestehen, so dass Hongkongs Rolle als eines der Finanzzentren Asiens gesichert bleibt. Diese Autonomie erlaubt es Hongkong zwar, seine eigenen Gesetze, Zölle sowie seine eigene Währung zu haben, dennoch mischt sich die Regierung in Peking häufig in die Innenpolitik ein. So wird der Chief Executive durch ein von der Volksrepublik China bestimmtes Wahlkomitee gewählt. Die Sonderverwaltungszone ist weiterhin ein eigenständiges Mitglied bei GATT, WTO, APEC, der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) und dem Forum für Finanzstabilität (FSF) sowie bei ESCAP assoziiert. Der Name Hongkong leitet sich von der kantonesischen Aussprache Heunggong (etwa Höng Gong zu sprechen) ab. Die offizielle Bezeichnung lautet Sonderverwaltungszone Hongkong der Volksrepublik China (chinesisch / , ; englisch: Hong Kong Special Administrative Region of the People's Republic of China). Hongkong liegt an der Mündung des Perlflusses in das südchinesische Meer. Das Gebiet Hongkongs erstreckt sich über eine sehr unregelmäßig geformte Halbinsel sowie 262 Inseln, von denen die wichtigsten Lantau (146,2 km²), Hong Kong Island (88,3 km²), L von Quelle: Wikipedia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2012
- Blacksmith Books
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1993
- Prestel
- Hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2015
- Goff Books
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- DAAB MEDIA
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- Phaidon Press




