LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Heiztechnikhersteller

Heiztechnikhersteller

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159043930
Verlag:
Seitenzahl:
38
Auflage:
-
Erschienen:
2012-08-30
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Heiztechnikhersteller
Buderus, Stiebel Eltron, Junkers & Co., Westaflex, Kago, GE Jenbacher, Löblich & Co., W. Bälz & Sohn, Zehnder, Danfoss, AFG Arbonia-Forster-Holding, Vaillant, Saacke, Resol, Kermi, Bosch Industriekessel, Viega, Viessmann, MHG Heiztechnik

Quelle: Wikipedia. Seiten: 38. Kapitel: Buderus, Stiebel Eltron, Junkers & Co., Westaflex, Kago, GE Jenbacher, Löblich & Co., W. Bälz & Sohn, Zehnder, Danfoss, AFG Arbonia-Forster-Holding, Vaillant, Saacke, Resol, Kermi, Bosch Industriekessel, Viega, Viessmann, MHG Heiztechnik, Giersch, Theodor Heimeier Metallwerk, Weishaupt, Schulthess Group, Mawera Holzfeuerungsanlagen, Roth Industries, Bosch Thermotechnik, Fröling Heizkessel- und Behälterbau, Rettig Germany, MAN Heiztechnik, Theod. Mahr Söhne GmbH, Ciat Gruppe, Uponor, Walter Bösch KG, Hoval, Kori. Auszug: Buderus war ein deutsches Unternehmen im Bereich der Gießereitechnik mit Hauptsitz in Wetzlar. Das Familienunternehmen Buderus, später Buderus AG, wurde am 14. März 1731 von Johann Wilhelm Buderus I. gegründet und dann im Laufe der Jahrhunderte von seinen Nachfahren sukzessiv zu einem der größten Gießereiunternehmen Deutschlands und Europas geformt. Inzwischen gehört es zu den ältesten noch bestehenden (Groß-)Unternehmen in Europa. Nach der Übernahme durch die Robert Bosch GmbH im Jahre 2003 firmierte sie weiter unter dem Namen Bosch-Buderus-Thermotechnik GmbH, mit Hauptsitz in Wetzlar. Die Edelstahlwerke Buderus AG wurde 2005 von der Robert Bosch GmbH aus dem Konzern an die österreichische Böhler-Uddeholm AG ausgegliedert. Die Buderus Guss GmbH ging an die Münchener Private Equity Firma Orlando Management GmbH. Bereits 1678 erbaute die Familie Buderus als Erbpächter die ersten Hochöfen an der Waldschmiede in Hirzenhain. Die Geschichte der Firma Buderus begann in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, damals fand man besonders im Lahn-Dill-Gebiet sowie in Oberhessen zahlreiche Eisensteinvorkommen, doch das Recht zur Erzgewinnung gehörte damals den Standesherren. Im Abbau von Erzen und deren Verhüttung sahen sie eine lukrative Einnahmequelle. Sie errichteten Eisenwerke und betrieben diese entweder in eigener Regie unter einem Hüttenverwalter oder verpachteten die Hütten- und Hammerwerke, um so eine feste jährliche Einnahmequelle zu haben. Einer dieser Standesherren, der unmittelbar in der Wetzlarer Umgebung wirkte und auch so handelte und damit auch den Weg für die Familie Buderus ebnete, war Friedrich Ernst Graf zu Solms-Laubach. Er gründete in seinem Territorium 1707 die nach ihm benannte Friedrichshütte nahe Ruppertsburg, Teil seiner Residenzstadt Laubach. Seine Regierungszeit fällt in die Jahre 1696-1723. Er erkannte die Chance, sich eine weitere Einnahmequelle zu schaffen, in dem er das Eisenhüttenwesen, das durch den Dreißigjährigen Krieg zum Erliegen gekommen von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
38
Erschienen:
2012-08-30
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159043933
ISBN:
1159043930
Verlag:
Gewicht:
96 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
15,74 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl