LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Guangzhou

Guangzhou

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159035342
Verlag:
Seitenzahl:
32
Auflage:
-
Erschienen:
2011-08-23
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Guangzhou
Bauwerk in Guangzhou, Ort in Guangzhou, Sport (Guangzhou), Para-Asienspiele 2010/Badminton, Flughafen Guangzhou, China Open Super Series 2007, Sudirman Cup 2009, Canton Tower, Ringer-Weltmeisterschaften 2006, Whampoa-Militärakademie

Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Kapitel: Bauwerk in Guangzhou, Ort in Guangzhou, Sport (Guangzhou), Para-Asienspiele 2010/Badminton, Flughafen Guangzhou, China Open Super Series 2007, Sudirman Cup 2009, Canton Tower, Ringer-Weltmeisterschaften 2006, Whampoa-Militärakademie, Guangzhou Metro, Tischtennisweltmeisterschaft 2008, Zwei Gräber aus der Zeit des Südlichen Han-Reiches, Thomas Cup 2002, WTA Guangzhou, Guangdong Olympic Stadium, Uber Cup 2002, Yuexiu, Huanghuagang-Aufstand, Sun-Yat-sen-Universität, Guangzhou International Biotech Island, Guangzhou Evergrande, Stätte des ,Briten-Bezwinger'-Korps in Sanyuanli, Huaisheng-Moschee, Baiyun, Haizhu, Badminton-Juniorenweltmeisterschaft 2000, Canton Fair, Tianhe, Huadu, Dive Coaster, Herz-Jesu-Kathedrale, Shamian, Panyu, Museum des Mausoleums des Königs von Nanyue aus der Zeit der Westlichen Han-Dynastie, Fernsehturm Guangdong, Fernsehturm Guangzhou, Dapeng International Plaza, Nansha, Luogang, China Open 2006, Chunyang-Tempel. Auszug: Badminton wurde bei den Para-Asienspielen 2010 im Tianhe Gymnasium vom 13. bis zum 18. Dezember gespielt. 13 Titelträger wurden ermittelt. Titelträger im Badminton wurden bei den Asienspielen 2010 in Guangzhou, China in fünf Einzel- und zwei Mannschaftsdisziplinen ermittelt. Die Wettkämpfe fanden vom 13. bis 21. November 2010 statt. Der Guangzhou Baiyun International Airport ist der Flughafen der Stadt Guangzhou (Kanton) in der chinesischen Provinz Guangdong und das Drehkreuz der China Southern Airlines. 2010 wurden ca. 41 Millionen Passagiere befördert, damit ist der Flughafen Guangzhou der drittgrößte in China (nach Peking und Hongkong) und liegt im weltweiten Vergleich auf Rang 19. Baiyun ist chinesisch und bedeutet "weiße Wolken". Der Flughafen ist ebenfalls ein börsennotiertes Unternehmen, welches im Aktienindex SSE 50 gelistet ist. Ein Fahrsteig vor dem FlughafenDer alte Flughafen ging in der 1930er Jahren in Betrieb. 1998 wurde er zum "Flughafen mit dem besten Service" von der CAAC gewählt. Der Umzug des alten Baiyun Airport zum neuen Baiyun Airport war eines der wichtigsten Projekte im Luftfahrt-Masterplan des Staates und die größte auf einen Schlag geschehene Investition in der Geschichte der chinesischen Zivilluftfahrt. Der Bau und die Planungen des neuen Flughafens begannen im August 2000. Der Bau dauerte etwa 46 Wochen. Er ist fünf mal größer als sein Vorgänger. Zuständig für dir Architektur sind die Parsons Corp. und die URS Greiner Corp. Alle 89 Rolltreppenanlagen baute die japanische Firma Hitachi. Dazu gehören 60 Rolltreppen und 29 Fahrsteige. Die erste Phase wurde bereits 2002 fertiggestellt. Die Eröffnung des Flughafens fand am 5. August 2004 statt. Am 6. Februar 2009 wurde der FedEx Asien-Pazifik HUB am Flughafen eröffnet. 2010 wurde die U-Bahn-Verbindung fertiggestellt. Ebenso wurde im selben Jahr die Kapazität von 45 Millionen Passagieren und 2,5 Millionen Tonnen Fracht pro Jahr erreicht. Luftaufnahme des FlughafensDer Flughafen Guang von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
32
Erschienen:
2011-08-23
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159035341
ISBN:
1159035342
Verlag:
Gewicht:
85 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
14,71 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl