
Freistadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 69. Kapitel: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Freistadt, Geschichte der Stadt Freistadt, Altstadt, Kriegsgefangenenlager Freistadt, Schloss Freistadt, Neues freies Österreich, Stadtpfarrkirche Freistadt, Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Freistadt, Marianum, Liebfrauenkirche, Bürgerkorps Freistadt, Haus Zemannstraße 29, Dechanthof, Jänner-Rallye, Salzhof, Fuchsenhof, Jaunitz, Filialkirche St. Peter, Pfarrfriedhof Freistadt, Mühlviertler Schlossmuseum, Braucommune Freistadt, Freistädter Becken, Messe Mühlviertel, Zentralmühlviertler Hochland, Johanneskirche, Feldaist, Linzertor, Freies Radio Freistadt, Soldatenfriedhöfe in Freistadt, Böhmertor, Schatzfund von Fuchsenhof, Union Schick Freistadt, Thurytal, Heimatfilmfestival. Auszug: Freistadt ist eine oberösterreichische Stadtgemeinde mit 7482 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Unteren Mühlviertel und seit 1849 Verwaltungssitz des Bezirkes Freistadt. Die Stadt liegt rund 38 Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt Linz und rund 17 Kilometer südlich der Staatsgrenze zu Tschechien. Freistadt wurde ab 1220 planmäßig angelegt und erlebte seine Blütezeit zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert. Der Dreißigjährige Krieg veränderte die Bedeutung der damaligen Grenzstadt, die dadurch sämtliche Privilegien aus der Gründungszeit verlor. Daraus resultierte ein wirtschaftlicher Abschwung und im 19. Jahrhundert die Entwicklung zur Schul- und Verwaltungsstadt. In den beiden Weltkriegen fanden im Raum Freistadt keine kriegerischen Auseinandersetzungen statt. Seit dem Ende der zehnjährigen Besetzung durch sowjetische Truppen (1955) wird die Infrastruktur kontinuierlich ausgebaut oder modernisiert. Mit rund 7500 Einwohnern ist Freistadt das schulische, kulturelle, medizinische und wirtschaftliche Zentrum des gleichnamigen Bezirks. Die gotische Altstadt mit der mittelalterlichen Stadtbefestigung, den Wehrtürmen und den barocken Fassaden der Bürgerhäuser zählt zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Freistadt ist eine der wenigen Städte in Österreich, deren Befestigungsanlagen fast vollständig erhalten sind. Freistadt vom Südwesten aus gesehen Freistadt liegt im nordöstlichen Teil des Mühlviertels (unteres Mühlviertel) südlich des Freiwalds in einer weitläufigen Talsenke, dem so genannten Freistädter Becken. Im Westen, Norden und Osten wird Freistadt von rund 650 bis 700 Meter hohen, bewaldeten Hügeln umschlossen, die nur durch das Thurytal unterbrochen sind. Nach Süden hin umschließen kleinere Hügel das Stadtgebiet. Das Stadtgebiet erstreckt sich über 12,88 Quadratkilometer. Damit ist Freistadt flächenmäßig die zweitkleinste Gemeinde des Bezirks. Die größte Ausdehnung in Ost-West-Richtung beträgt 4,9 in Nord-Süd-Richtung 5,7 Kilometer. Die Höhe der Stadt beträgt , von Quelle: Wikipedia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 2004
- Stutz, K
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Salzburg , Wien : Residenz-...
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Verlag Donau Courier Ingols...
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Attenkofer'sche Buch- u. Ku...
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Freiburg im Breisgau : Romb...
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2004
- Rosenheimer Verlagshaus
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2025
- Ennsthaler
- Gebunden
- 828 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover
- 96 Seiten
- TOMUS