
Französische Sprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 60. Kapitel: Frankophonie, Académie française, Akadisches Französisch, Subjonctif, Französische Sprachpolitik, Liste von Gallizismen, Französisierung Brüssels, DELF-DALF-Programm, Belgisches Französisch, Institut français de Stuttgart, Institut français Hamburg, Quebecer Französisch, Schweizer Französisch, Französische Sprache in den Vereinigten Staaten, Charta der französischen Sprache, Centre juridique franco-allemand, Passé composé, Les Gammas! Les Gammas!, Neufundländisches Französisch, Negationspartikel im Französischen, Louchébem, Verlan, Académie de la Carpette anglaise, Mittelfranzösische Sprache, Lateinische Union, Futur simple, Französische Rechtschreibreform von 1990, Passé simple, Imparfait, C'est ça, la vie, Bon Courage, Gallizismus, Loge, Zweikasusflexion, Gérondif, Participe présent, Französisches Etymologisches Wörterbuch, Cajun, Französisch in Kanada, Argot, Spiele der Frankophonie, Futur composé, Planète Némo, Le Petit Robert, Bescherelle, Franglais, Mutterseelenallein, Défense de la langue française, Le petit gnome, Jeudis Francophones, Participe passé, Edikt von Villers-Cotterêts, Französistik, Toponymie générale de la France, Les années lycée, Passé récent, Belgizismus. Auszug: Die französische Sprache (frz. la langue française , Eigenbezeichnung (le) français ) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen. Damit ist diese Sprache unter anderem mit dem Italienischen, Rätoromanischen, Spanischen, Katalanischen, Portugiesischen und Rumänischen näher verwandt. Französisch gilt als Weltsprache, da es von rund 220 Millionen Sprechern auf allen Kontinenten in über 50 Ländern gesprochen und weltweit oft als Fremdsprache gelernt wird. Etwa 115 Millionen sind Muttersprachler. Französisch ist unter anderem Amtssprache in Frankreich, Kanada, der Schweiz, Belgien, Haiti und zahlreichen Ländern in West- und Zentralafrika, während es im arabischsprachigen Nordafrika und in Indochina als Nebensprache weit verbreitet ist. Zudem ist es eine der Amtssprachen der EU, Amtssprache der Afrikanischen Union und der Organisation Amerikanischer Staaten und eine der sechs Amtssprachen sowie mit Englisch alleinige Arbeitssprache der UNO. Die französische Sprache wird reguliert durch die Académie française, die sogenannte Loi Toubon (ein Gesetz zum Schutz der französischen Sprache in Frankreich), das Office québécois de la langue française (eine Behörde in Québec), den Service de la langue française (eine belgische Institution zur Pflege der französischen Sprache) sowie die Délégation générale à la langue française et aux langues de France. Die französische Sprache in Europa Französische Sprachkenntnisse in den EU-Mitgliedsstaaten, Kroatien und der TürkeiFranzösisch wird in Europa vor allem in Frankreich selbst, aber auch in weiten Teilen Belgiens, Luxemburgs und in der Westschweiz sowie im Aostatal (Italien) von Muttersprachlern gesprochen; Amtssprache ist es zudem in Monaco. Nach der Eurostat-Studie Die Europäer und ihre Sprachen (Europeans and Languages), die von Mai bis Juni 2005 in den damaligen 25 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union durchgeführt und im September 2005 veröffentlicht wurde, sprechen 11% der EU-Bürger Fra von Quelle: Wikipedia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1127 Seiten
- Erschienen 2000
- Compack Verlag München
- hardcover
- 738 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 1280 Seiten
- Erschienen 2007
- Langenscheidt
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- paperback
- 720 Seiten
- Erschienen 2013
- Langenscheidt
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Berlin Langenscheidt KG.,,
- Taschenbuch
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Langenscheidt
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2008
- öbvhpt