LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Fotoausrüstung

Fotoausrüstung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1158985738
Verlag:
Seitenzahl:
68
Auflage:
-
Erschienen:
2012-10-30
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Fotoausrüstung
Graukarte, Abdecklack, Densitometer, Winkelsucher, Kamerasystem, Fotopapier, Belichtungsmesser, Photometer, Stativ, Vergrößerungsgerät, Polarisationsfilter, Projektor, Telekonverter, Canon Speedlite, Zwischenring, Streulichtblende

Quelle: Wikipedia. Seiten: 68. Kapitel: Graukarte, Abdecklack, Densitometer, Winkelsucher, Kamerasystem, Fotopapier, Belichtungsmesser, Photometer, Stativ, Vergrößerungsgerät, Polarisationsfilter, Projektor, Telekonverter, Canon Speedlite, Zwischenring, Streulichtblende, Retroring, Neutraldichtefilter, Nahlinse, Zubehörschuh, Spotbelichtungsmesser, Handbelichtungsmesser, Schnellwechselplatte, Photographica, Wechselmagazin, 35-Millimeter-Adapter, Satzobjektiv, Einbeinstativ, Optische Bank, UV-Filter, Dia-Duplikator, Balgengerät, Selbstauslöser, Gigapan, Einstellschlitten, Entwicklungsdose, Tischstativ, Fernauslöser, Kupplungsring, Fotolampe, Ringblitz, Skylightfilter, Graukeil, Panoramakopf, Trockenpresse, Träger, Filmmagazin, Kettenstativ, Grazer Buchtisch, Dreiwegeneiger, Neger, Filmpatrone, Diabetrachter, Lowepro, Buchwippe, Kugelgelenkkopf, Televorsatzlinse, Filmdose, Diffusor, Belichtungsschaltuhr, Objektivschelle, Folienfilter, Fotoecke, Mikrodensitometer, T-2-Adapter, Porro-Spiegelsucher, Grauverlauffilter, Leuchttisch, Winder, Objektivdeckel, Kameraauszug, Silberleinwand, Fotoleinen, Kit-Objektiv, Getriebeneiger, Farbmischkopf, Laboruhr, Fototasche, Synchronkabel, HTMC, Baumstativ, Filmstandarte, Fotoküvette. Auszug: Ein Photometer oder Fotometer ist ein Instrument zur Messung photometrischer Größen, z. B. der Leuchtdichte (Einheit: cd/m²) oder Lichtstärke (Einheit: cd). In der Astronomie wird es zur Helligkeitsmessung der Himmelskörper eingesetzt. In der Analytischen Chemie dient es zur Bestimmung von Konzentrationen in Lösungen (Lambert-Beer'sches Gesetz). In der Fotografie wird das Photometer als Belichtungsmesser eingesetzt. Dabei steht beim Photometer die Untersuchung einer Lichtquelle oder einer reflektierenden Fläche im Vordergrund, wohingegen mit dem Luxmeter gemessen wird wie hell es am Messpunkt ist (unabhängig von Ausdehnung und Richtung der Lichtquelle). Luxmeter werden beispielsweise zur Messung der Beleuchtungsstärke an Arbeitsplätzen oder Strassenbeleuchtungen eingesetzt. Mit Luxmetern wird der einfallenden Lichtstroms F pro Flächeneinheit in der Einheit lux (früher phot) erfasst. Als Messzelle dient beim Luxmeter häufig eine Silicium-Photodiode. Bei einigen Geräten dient die Messzelle auch gleichzeitig zur Energieversorgung, so dass diese Geräte ohne zusätzliche Energiequelle funktionieren. Luxmeter mit externer Messzelle Photometer haben Genauigkeiten von einigen Prozent bis weit unter ein Prozent (entspricht 0,01 Größenklassen). Helligkeitsschätzungen mit dem Auge nach der Stufenmethode von Friedrich Argelander aus dem 19. Jahrhundert sind fünf bis zehn Prozent genau. Das Messprinzip der meisten Photometer beruht auf dem Wissen, dass die Helligkeit am Messpunkt, -umgekehrt proportional zum Quadrat ihrer Entfernung von der Lichtquelle- ist. Rumfords PhotometerNach Rumford stellt man in geringer Entfernung vor einer weißen Wand ein undurchsichtiges Stäbchen c auf, welches, von den beiden zu vergleichende Lichtquellen beleuchtet, zwei Schatten d e auf die Wand wirft. Entfernt man nun die stärkere Lichtquelle f so lange von der Wand, bis beide Schatten gleich dunkel sind, so verhalten sich nach dem oben angeführten Satz die Lichtstärken der beiden Flammen wie die Q von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
68
Erschienen:
2012-10-30
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781158985739
ISBN:
1158985738
Verlag:
Gewicht:
152 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,17 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl