LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Fischereischiffstyp

Fischereischiffstyp

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1158974523
Verlag:
Seitenzahl:
34
Auflage:
-
Erschienen:
2012-01-09
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Fischereischiffstyp
Kutter, Ewer, Loggerfischerei, Kriegsfischkutter, Pinasse, Aak, Büse, Zeesenboot, Artur Becker, Quatze, Atlantik-Supertrawler, Typ Kristall, Haikutter, Tropik, Fabrikschiff, Schokker, Atlantik 488, Caballito de Totora, Nordsee, Muleta

Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Kapitel: Kutter, Ewer, Loggerfischerei, Kriegsfischkutter, Pinasse, Aak, Büse, Zeesenboot, Artur Becker, Quatze, Atlantik-Supertrawler, Typ Kristall, Haikutter, Tropik, Fabrikschiff, Schokker, Atlantik 488, Caballito de Totora, Nordsee, Muleta, Shetland Sixern, Walfänger, Krabbenkutter, Bawley, Huker, Aldeburgh Sprat-boat, Brighton Hog-boat, Ness Yole, Quase, Kaíki, Luzzu, Ligger, Brixham Trawler, Curagh, Laoutelle, Kurrenkahn. Auszug: Die Loggerfischerei oder "Große Heringsfischerei" war eine küstenferne Hochseefischerei auf Heringe. Sie wurde von etwa 1860 bis 1976 betrieben und bestand zum einen aus den Fischereifahrzeugen, den Heringsloggern, zum anderen aus den Landbetrieben, den Loggereien, in denen der auf See geschlachtete und gesalzene Hering verkaufsfertig weiter verarbeitet wurde und die Logger versorgt und ausgerüstet wurden. Heringslogger Stadt Emden im Emder Museumshafen Heringslogger Stadt Emden im Emder Museumshafen Niederländische Haringbuis, die ihr Netz einholt (1789)Nach dem Niedergang der Ostsee-Heringsfischerei Ende des Mittelalters verlagerte sich die Fischerei und Salzheringsproduktion in die Nordsee. Zum einen fand die ertragreichste Fischerei vor Schottland statt, wobei küstennahe gefischt und an Land verarbeitet werden konnte. Zum anderen entwickelten die Holländer eine Fernfischerei mit seetüchtigen Schiffen, den Buisen, auf Kiel gebauten, etwa 23 m langen und 5 m breiten Schiffen, mit einem rahgetakelten Großmast und gaffelgetakelten kleineren Besan (Treibermast), sowie vorn mit einer Fock. Die Fischerei erfolgte mit Treibnetzen aus Hanf, bei üblicherweise 48 aneinandergefügten Netzen ergab sich eine Länge der sog. Fleet von etwa 1400 m. Der Hering wurde an Bord geschlachtet, gesalzen und in Fässer verpackt. Der Fang erfolgte zwischen Mai und Oktober, in der Regel wurden 1 bis 2 Fangreisen gemacht, und erst heimgekehrt, wenn die Laderäume gefüllt waren. Gelegentlich wurden die Fässer aber auch auf See auf sog. Jager, schnell segelnde Frachtensegler, umgeladen und so Laderaum für die weitere Fischerei freigemacht. Der Logger, ein schnelles Fangschiff der französischen Kanalfischer, revolutionierte und veränderte ab 1857 entscheidend die bisherige holländische Heringsfischerei mit den vergleichsweise schwerfälligen und plumpen Buisen. Durch ihre Geschwindigkeit konnten mit den Loggern jährlich 4 bis 5 Fangreisen durchgeführt werden. Hinzu kam, dass die Fischerei wesentli

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
34
Erschienen:
2012-01-09
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781158974528
ISBN:
1158974523
Verlag:
Gewicht:
89 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
15,15 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl