
Findling
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 41. Kapitel: Lausitzer Findlingspark Nochten, Klautzkesee, Indian God Rock, Steinkreis, Markgrafensteine, Jörgenstein, Big Rock, Lesesteinhaufen, Steinfischerei, Großer Stein von Tonnenheide, Bickelstein, Teufelsstein, Buskam, Foskort, Süntelstein, Dusenddüwelswarf, Karlstein, Düvelstein, Schwanenstein, Findling Nardevitz, Findlingspark Henzendorf, Gedenkstein für die Erhebung Schleswig-Holsteins, Repère Pierre du Niton, Giebichenstein, Wotanstein in Maden, Wandhoff-Findling, Erdmannlistein, Alter Schwede, Dreifrankenstein, Findling in Racibórz, Roderichstein, Tirslundstein, Lindhoopdenkmal, Barbarossastein, Puntukas, Riesenstein, Schalenstein bei Frankfurt, Pierre des Marmettes, Möwenstein, Runkesten, Holtwicker Ei, Orestenen, Opferstein von Plumbohm, Ehalkivi, Gletscherfindlinge, Dengelstein, Hilgenstein bei Werkel, Britschenstein, Doane Rock, Siebenschneiderstein, Dammestenen, Fritz-Worm-Stein. Auszug: Ein Findling, auch Erratischer Block oder Erratiker genannt, ist ein heute meist einzeln liegender sehr großer Stein, der durch Gletscher während der Eiszeiten in seine heutige Lage verdriftet (transportiert und abgelegt) wurde. Die Grenze zwischen Findlingen und den kleineren Geschieben zieht man bei einem Volumen von einem Kubikmeter. Yeager Rock im Douglas County, US-Bundesstaat Washington Schwanenstein, fünftgrößter Findling vor der Ostseeinsel Rügen Beilstein im Oberdreiser Wald Findling bei Blandow auf Rügen. Von Wasser umgebene Findlinge gelten nicht als Inseln Val-Masino-Findling, Italien Findling am Monte Cimino, Italien Der Düvelstein oder Teufelsstein bei Großkönigsförde (Gemeinde Lindau (bei Kiel) - der größte Findling in Schleswig-HolsteinFindlinge sind weltweit ein typisches geologisches und geomorphologisches Erkennungsmerkmal für Landschaften, die unmittelbar von Gletschern geformt worden sind bzw. werden. In Europa sind dies insbesondere das skandinavische (einschl. nördliches Mitteleuropa) und das zirkumalpine Vereisungsgebiet. Ein Gletscher als fester Körper sortiert das Material (Moräne), welches er befördert, nicht. Das gilt sowohl für die Abtragung, den Transport als auch für die Ablagerung (Sedimentation). Die Abtragung großer Gesteinsbruchstücke geschieht entweder durch die Aufnahme bereits gelockerter Steine, wenn der Gletscher sie überfährt oder aber durch das Anfrieren und Herausbrechen von Blöcken am Gletschergrund. Letzteres geschieht vor allem an Leehängen von Rundhöckern. Als festem Körper ist es dem Gletscher ohne weiteres möglich, Material von der minimalen Korngröße der Tonminerale bis hin zu Brocken von über tausend Tonnen Masse zu bewegen. Ablagerungen, die direkt vom Eis abgesetzt werden, sind unsortiert und meist auch ungeschichtet. Im deutschsprachigen Raum hat sich dafür die Bezeichnung Geschiebemergel durchgesetzt. Der Geschiebemergel enthält zwar deutlich mehr Feinmaterial (Ton, Schluff, Sand und Kies), dennoch kommen immer von Quelle: Wikipedia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 1994
- Müller (Karl), Köln
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- AltaMira Press,U.S.
- turtleback
- 420 Seiten
- Erschienen 1998
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Appenzeller
- MP3 -
- Erschienen 2015
- Random House Audio