
Ernest Hemingway
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 41. Kapitel: Rächer der Unterwelt, Der alte Mann und das Meer, Inseln im Strom, Wem die Stunde schlägt, Fiesta, In einem andern Land, In einem anderen Land, Tod am Nachmittag, Über den Fluss und in die Wälder, Die grünen Hügel Afrikas, Gefährlicher Sommer, Schnee am Kilimandscharo, Schnee auf dem Kilimandscharo, Die Sturmfluten des Frühlings, Der Tod eines Killers, Haben und Nichthaben, Das kurze glückliche Leben von Francis Macomber, Die Nick-Adams-Stories, Paris - Ein Fest fürs Leben, Die Killer, Gregorio Fuentes, Compleat Angler Hotel, In unserer Zeit, Annemarie Horschitz-Horst. Auszug: Rächer der Unterwelt (Originaltitel: The Killers, deutscher Alternativtitel: Die Killer) ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Robert Siodmak aus dem Jahr 1946. Der erste Akt des Films, in dem der Ex-Boxer Ole "Der Schwede" Anderson Opfer von zwei Auftragsmördern wird, basiert auf Ernest Hemingways Kurzgeschichte Die Killer. Ab dem zweiten Akt untersucht der Versicherungsdetektiv Reardon anhand von in Rückblenden präsentierten Zeugenaussagen die Gründe von Andersons Tod und erfährt, dass die Femme fatale Kitty Collins eine verhängnisvolle Rolle in dessen Schicksal spielte. The Killers gilt sowohl visuell, als auch formal als ein Paradebeispiel für den Film noir. Für die Hauptdarsteller Burt Lancaster und Ava Gardner markierte der Film den Startpunkt ihrer Karrieren. The Killers wurde für vier Oscars nominiert und etablierte Robert Siodmak als einen der führenden Hollywood-Regisseure der 1940er Jahre. Im Jahr 1946: Zwei Auftragsmörder treffen in Brentwood, New Jersey, ein und warten in Henry¿s Diner auf die Ankunft von Ole "Der Schwede" Anderson, der an einer Tankstelle arbeitet. Als er nicht erscheint, suchen sie ihn in seiner Pension auf. Der Schwede, von seinem Arbeitskollegen Nick Adams vorgewarnt, macht keine Anstalten zu fliehen. Er erklärt Nick: "I did something wrong - once". Die Killer erschießen den Schweden. Der Versicherungsdetektiv Reardon untersucht den Mord, da der Schwede eine Lebensversicherung über 2.500 Dollar zu Gunsten des Zimmermädchens Queenie abgeschlossen hatte. Von Nick Adams erfährt er, dass einige Tage zuvor der Schwede an der Tankstelle einem Fremden - der Zuschauer erfährt später, dass es sich um den Gangsterboss "Big Jim" Colfax handelt - begegnet war und seither nicht zur Arbeit erschienen war, sondern sich krank gemeldet hatte. Reardon sucht Queenie auf, die in einem Hotel in Atlantic City arbeitet. Sie erinnert sich daran, dass der Schwede vor sechs Jahren - 1940 - versucht hatte, im Hotel Selbstmord zu begehen, weil er von der Fra von Quelle: Wikipedia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2001
- The Lyons Press
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Mariner Books
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- PHOENIX
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1998
- Simon & Schuster
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Debolsillo
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Penguin Audio
- paperback -
- Erschienen 2002
- Espasa-Calpe
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Rebis