LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Dolomiten

Dolomiten

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
115893940X
Verlag:
Seitenzahl:
48
Auflage:
-
Erschienen:
2014-05-09
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Dolomiten
Gröden, Dolomiten-Höhenweg 1, Latemar, Dolomiten-Höhenweg 3, Marmolata, Große Dolomitenstraße, Schlernhaus, Rosengartengruppe, Cima della Madonna, Col Bechei, Cima di Vezzana, Sankt-Cassian-Formation, Rifugio Velo della Madonna

Quelle: Wikipedia. Seiten: 48. Kapitel: Gröden, Dolomiten-Höhenweg 1, Latemar, Dolomiten-Höhenweg 3, Marmolata, Große Dolomitenstraße, Schlernhaus, Rosengartengruppe, Cima della Madonna, Col Bechei, Cima di Vezzana, Sankt-Cassian-Formation, Rifugio Velo della Madonna, Col di Lana, Geierwand, Kreuzspitze, Werk Plätzwiese, Schluderbach, Civetta, Werk Tre Sassi, Piz da Peres, Höhlenstein, Cinque Torri, Langkofel, Monte Pana, Monte Pelmo, Dreifingerspitze, Monte Sella di Sennes, Heiligkreuzkofel, Sassongher, Welterbe Dolomiten, Zahnkofel, Wengen-Formation, Paresberg, Pala di San Martino, Furchetta, Heiligkreuz-Formation, Sass Maor, Grasleitenpasshütte, Weg durch den Fisch, Cirspitzen, Rifugio Ciampedie, Cristallogruppe, Cima Immink, Passo Cereda, La Varella, Peitlerkofel, Plattkofel, Cima Canali, Seekofel, Monte Rite, Monte Cristallo, Grohmannspitze, Campanile Pradidali, Cima Scotoni, Zehner, Neuner, Antonispitze, Antelao, Sass Rigais, Adamello Ski Raid, Cunturines-Spitze, Dolomiti, Dürrenstein, Sorapiss, Pizolada delle Dolomiti. Auszug: Gröden, auch Gröden- oder Grödnertal genannt (ladinisch: Gherdëina, italienisch: Val Gardena), ist ein Dolomitental in Südtirol. Zusammen mit dem Gader- und dem Fassatal, Buchenstein (Fodom) und Cortina d'Ampezzo (Anpezo) gehört es zum Rückzugsgebiet der ladinischen Sprache. Gröden ist ein etwa 25 km langes Seitental des Eisacktales und liegt im Nordwesten der Südtiroler Dolomiten. Es zieht sich von Waidbruck (471 m) hinauf bis zum Sellastock bzw. zu den Passübergängen Sella- und Grödnerjoch. Das eigentliche sprachliche und touristische Gebiet Grödens beginnt bei der Enge von Pontives Porta Ladina genannt, ca. 9 km taleinwärts, wo auch die Sprachgrenze zwischen dem Deutschen und dem Ladinischen liegt. Hier beginnt also das ladinische Gröden, das die Gebiete der Gemeinden St. Ulrich (ladinisch: Urtijëi), St. Christina (ladinisch: Santa Cristina) und Wolkenstein (ladinisch: Sëlva) umfasst. Die Fraktionen an den Nordhängen der Seiser Alm gehören geographisch und sprachlich zu Gröden, sind aber seit alters her der Gemeinde Kastelruth (ehemaliger Gerichtssitz) einverleibt. Hier liegt auch die Ortschaft Pufels (Bula), die kirchlich eine eigene Pfarrei bildet. Kleine Liebesszene im Grödnertal vor hundert JahrenDas Seitental des Eisacktals beginnt bei Waidbruck und führt nach Osten hinauf bis zum Sellastock bzw. zu den Pässen Sella- und Grödnerjoch, welche am Sellastock an der südlichen bzw. östlichen Seite anschließen. Durchflossen wird das Grödnertal vom Grödnerbach (oder Derjon bzw. Dirschingbach), der mit einer Länge von etwa 26 km und einem Einzugsgebiet von 199 km² nach der Rienz den wichtigsten Zufluss des Eisacks bildet. Gröden hat ca. 10.000 Einwohner, verteilt auf die drei Gemeinden St. Ulrich (Urtijëi/Ortisei) mit 5635, St. Christina mit 1900 und Wolkenstein (Sëlva/Selva) mit 2570 Einwohnern, die sämtlich zur Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern gehören. Fraktionen oder Weiler sind St. Jakob in St. Ulrich, Soplajes in St. Christina, Pozza und Plan in Wolkenstein. D von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
48
Erschienen:
2014-05-09
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781158939404
ISBN:
115893940X
Verlag:
Gewicht:
115 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
17,22 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl