LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Bezirk Marzahn-Hellersdorf

Bezirk Marzahn-Hellersdorf

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1158909799
Verlag:
Seitenzahl:
88
Auflage:
-
Erschienen:
2011-08-24
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Bezirk Marzahn-Hellersdorf
Berlin-Biesdorf, Berlin-Hellersdorf, Berlin-Kaulsdorf, Berlin-Mahlsdorf, Berlin-Marzahn, Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Marzahn, Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Hellersdorf, Dorfkirche Marzahn, Knorr-Bremse

Quelle: Wikipedia. Seiten: 86. Kapitel: Berlin-Biesdorf, Berlin-Hellersdorf, Berlin-Kaulsdorf, Berlin-Mahlsdorf, Berlin-Marzahn, Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Marzahn, Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Hellersdorf, Dorfkirche Marzahn, Knorr-Bremse, Parkfriedhof Marzahn, Vivantes Klinikum Hellersdorf, Berlin-Marzahn Rastplatz, Blumberger Damm, Marzahner Promenade, Bahnhof Berlin-Friedrichsfelde Ost, Kirche von der Verklärung des Herrn, Landsberger Allee, Helene-Weigel-Platz, Allee der Kosmonauten, Schleipfuhl, Magerviehhof Friedrichsfelde, Marzahner Chaussee, Clara-Zetkin-Park, St.-Martins-Kirche, Erholungspark Marzahn, Barnimplatz, Alt-Marzahn, Bezirk Marzahn, Jelena-santic-Friedenspark, Die Pyramide, Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf 3, Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf 4, Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf 6, Eastgate Berlin, Schloss Biesdorf, Elsterwerdaer Platz, Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf 7, Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf 5, Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf 1, Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf 2, Märkische Allee, Wuhletal, Wiesenburger Weg, Bezirk Hellersdorf, Marzahner Brücken, Dorfkirche Biesdorf, ORWOhaus, Hasse & Wrede, Bahnhof Berlin-Marzahn, Bahnhof Berlin Wuhletal, Bahnhof Berlin-Mahlsdorf, Bahnhof Berlin-Kaulsdorf, Rhinstraße, Germanisch-slawische Siedlung von Berlin-Marzahn, Heizkraftwerk Berlin-Lichtenberg, Helle Mitte, Bahnhof Ahrensfelde, Garten des wiedergewonnenen Mondes, Bundestagswahlkreis Berlin-Marzahn - Hellersdorf, Garten der vier Ströme, U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz, U-Bahnhof Hönow, Gründerzeitmuseum im Gutshaus Mahlsdorf, U-Bahnhof Cottbusser Platz, U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord, Inventux, Bahnhof Berlin Springpfuhl, Garten des zusammenfließenden Wassers, Wuhleteich, Unfallkrankenhaus Berlin, U-Bahnhof Neue Grottkauer Straße, U-Bahnhof Louis-Lewin-Straße, Hellersdorfer Corso, U-Bahnhof Biesdorf-Süd, U-Bahnhof Hellersdorf, Marktplatz Center Hellersdorf, Nikolai-Bersarin-Brücke, Kiekemal. Auszug: Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Marzahn beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Marzahn mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese Liste ein Teil des Gesamtprojektes Berliner Straßen und Plätze. Die Geschichte des Ortsteils Marzahn wird hier nicht gesondert behandelt. Der heutige Ortsteil untergliedert sich in drei Grundbereiche, das sind das alte Angerdorf Marzahn aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, drei Kolonistensiedlungen aus dem 19. und beginnenden 20. Jahrhundert sowie die ab den 1970er Jahren hauptsächlich auf ehemaligen landwirtschaftlichen Flächen entstandenen Neubaugebiete. Ein kleiner Teil dieser Gebiete entstand auf Gelände, das damals nicht zur Stadt Berlin gehörte und nachträglich eingemeindet wurde. Der Ortsteil wird durch die Landsberger Allee in West-Ost-Richtung durchschnitten, die südliche Grenze ist die frühere Königlich-Preußische Ostbahn, auf deren Trasse die S-Bahn nach Strausberg und ein Regionalzug verkehren, die östliche Grenze bildet die Wuhle. Westlich schließen sich die Ortsteile Berlin-Alt-Hohenschönhausen, Berlin-Lichtenberg und Berlin-Friedrichsfelde an. Mit dem Neuzuschnitt der früheren Bezirke im Jahr 2001 fielen einige Bereiche der früheren Dörfer Biesdorf und Kaulsdorf an den Ortsteil Marzahn und umgekehrt. Die nördliche Grenze ist gleichzeitig die Grenze des Stadtgebietes von Berlin. Die Namen der neu angelegten Straßen orientierten sich zu großen Teilen an Orten in der DDR, einige Magistralen erhielten Bezeichnungen nach DDR-Politikern w... von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
88
Erschienen:
2011-08-24
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781158909797
ISBN:
1158909799
Verlag:
Gewicht:
186 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,82 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl