
Unternehmen (Rhein-Neckar-Kreis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Kapitel: Schütte-Lanz, SAP, MLP AG, Unternehmensgruppe Freudenberg, Psychiatrisches Zentrum Nordbaden, Pfaudler Werke, Nussbaum Medien, Noom, IPCentury, Weldebräu, Norbert Hethke Verlag, R. P. Scherer, C. Benz Söhne, Wild, Abro Weidenhammer, Vileda, Schwarzbeck Mess-Elektronik, Gelita, Total, Verlagsgruppe Beltz, Realtech, Betty Barclay, SERO PumpSystems, Vibracoustic, Deutscher Theaterverlag. Auszug: Die SAP Aktiengesellschaft mit Sitz in Walldorf (Baden) ist der größte europäische und weltweit viertgrößte Softwarehersteller. Tätigkeitsschwerpunkt ist die Entwicklung von Software zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse eines Unternehmens wie Buchführung, Controlling, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Lagerhaltung und Personalwesen. SAP-Firmenzentrale in Walldorf Fünf ehemalige Mitarbeiter der IBM (Claus Wellenreuther, Hans-Werner Hector, Klaus Tschira, Dietmar Hopp und Hasso Plattner) gründeten 1972 die Firma Systeme Anwendungen Produkte GbR in Weinheim. Sie entwickelten Programme, die Lohnabrechnung und Buchhaltung per Großrechner ermöglichten. Statt die Daten mechanisch auf Lochkarten zu speichern, wie bei ihrem Ex-Arbeitgeber IBM, setzten sie auf die Eingabe per Bildschirm. Daher bezeichneten sie ihre Software als Realtime (Echtzeit)-System. Aus diesem Grund fand sich auch bis in die späten 1990er Jahre immer ein R im Namen der Produkte. Die erste Version der Software entstand dabei im Rechenzentrum des ersten Kunden, dem Nylonfaserwerk der Imperial Chemical Industries (ICI). Die dort entstandene Software war als Standardsoftware konzipiert und konnte auch weiteren Interessenten angeboten werden. SAP gilt daher auch als ein Miterfinder der Standardsoftware. Aus diesen Realtime-Systemen entwickelte sich im Laufe der 1970er Jahre eine neue Art der Datenverarbeitung, später als Online Transaction Processing bezeichnet. Ein weiterer Vorteil der Software war, dass nun für alle Aufgaben (etwa Auftragseingang, Materialplanung und Rechnungsstellung) ein gemeinsames System verwendet werden konnte. Dies sparte mehrfache Datenhaltung und die separate Pflege der Daten. Aus technischer Sicht wurde daher eine Datenbank notwendig. Das erste Büro war in Mannheim. 1976 wurde die SAP GmbH Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung gegründet, die ein Jahr später von Weinheim nach Walldorf umzog. Heute ist SAP weltweit vertreten. Das erste in Walldorf errichtete von Quelle: Wikipedia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1117 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebundene Ausgabe
- 1762 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 192 Seiten
- Greven
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Sutton
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2001
- Duncker & Humblot GmbH
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1742 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1404 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt