
Unternehmen (Mannheim)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 54. Kapitel: Oberrheinische Eisenbahn, Universitätsklinikum Mannheim, Bilfinger Berger, Patmos Verlagsgruppe, Südzucker, FRIATEC, Promega, Grosskraftwerk Mannheim, Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus, Eichbaum-Brauereien, YellowTAB, Feder & Schwert, Diakoniekrankenhaus Mannheim, Joseph Hoffmann & Söhne, WIMA, Golfanlagen Weiland, Engelhorn KGaA, Phoenix Pharmahandel, Huber Verlag, MWM, Musikpark Mannheim, Actris, Adm, CropEnergies, Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik Mannheim, Hays, Mannheimer Versicherungen, Plastic City, Gesellschaft für angewandte Versicherungs-Informatik, DB Regio RheinNeckar, Südkabel, MVV Energie, Brockhaus Duden Neue Medien, MVV GmbH, Felina, Inter Versicherungsgruppe, Pucaro, Sparkasse Rhein Neckar Nord, SüdLeasing, NRV-Rechtsschutz, Fuchs Petrolub, VR Bank Rhein-Neckar, Pepperl+Fuchs, Volksbank Sandhofen, ADM Schokinag GmbH & Co. KG, Baktat, Zeitungsgruppe Rhein-Neckar, Andiamo Verlag, Hutchinson worldwide, Schrott Wetzel, Confern. Auszug: Die Oberrheinische Eisenbahn, früher von der Oberrheinischen Eisenbahn-Gesellschaft AG (OEG), später MVV OEG AG, heute MVV Verkehr AG betrieben, ist eine meterspurige Eisenbahnstrecke im Dreieck der Städte Mannheim, Heidelberg und Weinheim. Ein kleiner Abschnitt zwischen Heidelberg und Schriesheim wurde früher als normalspurige reine Güterbahnlinie betrieben. Nach der Abkürzung für die frühere Betreibergesellschaft wird sie OEG genannt. Sie wird im Kursbuch der Deutschen Bahn AG als Strecke "669" geführt und befindet sich im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN). Die OEG ist eine Nichtbundeseigene Eisenbahn nach der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung für Schmalspurbahnen (ESBO) und verkehrt in Mannheim und Heidelberg auch als Straßenbahn, teilweise auf den Gleisen der MVV Verkehr AG und der Heidelberger Straßen- und Bergbahn AG (HSB). Auch aufgrund der eingesetzten Straßenbahn-Triebwagen wird die OEG in der Öffentlichkeit eher als eine Überlandstraßenbahn wahrgenommen. Die OEG betrieb zudem bis Dezember 2009 den Stadtbusverkehr in Weinheim, einige Buslinien im Südosten Mannheims sowie einige weitere Buslinien in der Umgebung von Schriesheim und Ladenburg. Die "MVV Verkehr AG" ist Mitglied im Tarifverband der Bundeseigenen und Nichtbundeseigenen Eisenbahnen in Deutschland (TBNE). Bahnhof Mannheim-Kurpfalzbrücke, eröffnet 1891 Obwohl Mannheim und Heidelberg seit 1840 durch die Rheintalbahn verbunden waren und auch Weinheim seit 1846 durch die Main-Neckar-Bahn Bahnanschluss hatte, gab es in den 1880ern Bestrebungen, eine schmalspurige Eisenbahn zwischen diesen drei Städten zu errichten, um auch die kleineren Orte entlang des Flusses Neckar und der Bergstraße durch eine Eisenbahn zu verbinden. Speziell die Betreiber der Steinbrüche in Schriesheim und Dossenheim wünschten einen einfacheren Gütertransport, da die Main-Neckar-Bahn hier an der Bergstraße vorbeiführte. 1883 wurde den in der Region als Unternehmern tätigen Gebrüdern Leferenz die Konzession für die S von Quelle: Wikipedia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1152 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 2016
- Becker Consulting
- paperback
- 1352 Seiten
- Erschienen 2007
- LexisNexis Deutschland GmbH...
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- hardcover
- 1197 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- hardcover
- 1385 Seiten
- Erschienen 2002
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2183 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2247 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Selbstverlag
- Gebunden
- 2267 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag