LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Tiefseefisch

Tiefseefisch

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1158860293
Verlag:
Seitenzahl:
92
Auflage:
-
Erschienen:
2011-08-23
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Tiefseefisch
Laternenfische, Kragenhai, Tiefsee-Anglerfische, Grenadierfische, Viperfische, Schuppenlose Drachenfische, Tiefseedorsche, Schwarzköpfe, Sägebäuche, Seefledermäuse, Tiefsee-Beilfische, Haarschwänze, Oneirodidae, Teufelsangler

Quelle: Wikipedia. Seiten: 89. Kapitel: Laternenfische, Kragenhai, Tiefsee-Anglerfische, Grenadierfische, Viperfische, Schuppenlose Drachenfische, Tiefseedorsche, Schwarzköpfe, Sägebäuche, Seefledermäuse, Tiefsee-Beilfische, Haarschwänze, Oneirodidae, Teufelsangler, Großschuppenfische, Großzahn-Zigarrenhai, Astronesthinae, Barrakudinas, Gespensterfische, Walköpfe, Malacosteus, Ölfisch, Koboldhai, Tiefsee-Kardinalbarsche, Grünaugen, Neoceratias spinifer, Schwarze Schlinger, Grubenaale, Netzaugenfische, Schnepfenaale, Borstenmäuler, Tiefseequappen, Echinorhinus cookei, Pelikanaal, Peitschenangler, Säbelzahnfische, Riemenfische, Leuchtfische, Schwarzangler, Nagelhai, Fangzahnfische, Leuchtheringe, Photostomias, Echsenaale, Langnasenchimären, Teleskopfische, Sackmäuler, Kragenhaie, Malacosteinae, Chiasmodon niger, Dreibeinfisch, Südchinesischer Zigarrenhai, Blauleng, Bathylychnops exilis, Dornrückenaale, Hoplostethus atlanticus, Dolichopteryx longipes, Psychrolutes marcidus, Stylephorus chordatus, Lanzenfische, Lipogenys gillii, Seekröten, Laternenzüngler, Einkieferaale, Perlaugen, Großschuppiger Laternenfisch, Macropinna microstoma, Punktkopf-Laternenfisch, Thaumatichthyidae, Gerhardia hollisi, Lachshering, Schuppendrachenfische, Gibberichthys, Laternenfischverwandte, Krokodil-Laternenfisch, Tiefsee-Plattköpfe, Doppelanglerfische, Silberbeil, Buckliger Anglerfisch, Centrophryne spinulosa, Hoki, Halosauropsis macrochir, Schwarze Drachenfische, Polyacanthonotus, Sägezahn-Schnepfenaale, Pazifischer Viperfisch, Schlingerhai, Dornfische, Maulstachler, Notacanthus, Notacanthus bonaparte, Rutenangler, Hydrolagus matallanasi, Polyacanthonotus rissoanus, Schmarotzer-Stumpfnasenaal, Fächerflosser, Walkopfartige, Bartel-Drachenfische, Tiefsee-Eidechsenfische, Dilophidae, Rotmäulige Walkopffische, Bathylaconidae, Caulophryne jordani, Silberpfeil, Silberköpfe, Langhalsaale, Stummelschwanzaale, Hammerkieferfisch. Auszug: Die Laternenfische (Myctophidae) sind eine arten- und individuenreiche Familie kleiner Tiefseefische. Ihre Schwesterfamilie, die Laternenzüngler (Neoscopelidae), ist wesentlich artenärmer. Laternenfische leben in allen Weltmeeren. Sie bekamen ihren Namen wegen ihrer Leuchtorgane. Laternenfische machen zusammen mit den Borstenmäulern (Gonostomatidae) und den Leuchtfischen (Phosichthyidae) 90 % der Lebendmasse aller Tiefseefische aus. Ihre gesamte Lebendmasse schätzt man auf 550-660 Millionen Tonnen. Ausgewachsene Laternenfische stellen 65% aller Fische im Mesopelagial, bei Planktonfängen haben die Larven der Laternenfische einen Anteil von 50% unter allen Fischlarven. Laternenfische werden bei Südafrika, in subantarktischen Gewässern und im Golf von Oman kommerziell gefischt. Anatomie der Laternenfischen am Beispiel von Lampanyctodes hectoris (Bild anklicken für Erläuterung)Laternenfische haben einen kleinen schlanken Körper, der von kleinen cykloiden Schuppen bedeckt ist, einen relativ großen, runden Kopf und ein großes Maul. Die Tiere haben eine einzelne hohe Rückenflosse und eine Fettflosse, die Schwanzflosse ist gegabelt. Die Brustflossen haben normalerweise acht Strahlen. Sie können groß oder klein oder degeneriert sein, bei einigen Arten fehlen sie vollständig. Die meisten Laternenfische haben eine Schwimmblase. Sie wird bei einigen Arten während des Wachstums zurückgebildet oder mit Lipiden gefüllt. Die Seitenlinie ist durchgehend. Verteilung der Leuchtorgane am Beispiel von Hygophum hygomiiAlle Arten, bis auf Taaningichthys pauro... von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
92
Erschienen:
2011-08-23
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781158860296
ISBN:
1158860293
Verlag:
Gewicht:
193 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
23,27 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl