LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Antwerpen

Antwerpen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1158801890
Verlag:
Seitenzahl:
112
Auflage:
-
Erschienen:
2011-08-23
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Antwerpen
Bauwerk in Antwerpen, Geschichte von Antwerpen, Person (Antwerpen), Sport (Antwerpen), Verkehr (Antwerpen), Eugeen Van Mieghem, Peter Paul Rubens, Eiserner Rhein, Festung Antwerpen, Osias Beert der Ältere, Schlacht an der Scheldemündung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 110. Kapitel: Bauwerk in Antwerpen, Geschichte von Antwerpen, Person (Antwerpen), Sport (Antwerpen), Verkehr (Antwerpen), Eugeen Van Mieghem, Peter Paul Rubens, Eiserner Rhein, Festung Antwerpen, Osias Beert der Ältere, Schlacht an der Scheldemündung, Antwerpener Retabel, Beerschot AC, Johann Bockhorst, Spanische Furie, Sébastien Godefroid, Mats Rits, Unternehmen Bruno, Belagerung von Antwerpen, Hendrik de Man, Hafen von Antwerpen, La Esterella, Lodovico Guicciardini, DAAU, Abraham Ortelius, Anthonis van Dyck, Gortzius Geldorp, Tielman Susato, Jan Brueghel der Ältere, Bonaventura Peeters, Liste der Söhne und Töchter der Stadt Antwerpen, Zoo Antwerpen, Liefkenshoektunnel, Francken, John Langenus, Galerie Wide White Space, Rubenshaus, Romelu Lukaku, Jef Maes, Frans Floris, Mutterhaus Antwerpen, Jacob Jordaens, Lionel of Antwerp, 1. Duke of Clarence, Ernest van der Eyken, Dominikus de Gentis, Olympiastadion Antwerpen, Willem Elsschot, Plantin-Moretus-Museum, Hendrik Leys, Bosuilstadion, Gerard Seghers, VLM Airlines, Antwerpener Manieristen, Safmarine, Universität Antwerpen, Schelde-Rhein-Kanal, Stan Lauryssens, Bistum Antwerpen, Joos de Momper, Crispin van den Broeck, Hendrik van Balen der Ältere, Sint-Annatunnel, Deurne, Albert Grisar, Königliches Museum der Schönen Künste, Willem van den Broeck, Herman Vanderpoortenstadion, Royal Antwerp FC, Burg Steen, Joachim Beuckelaer, Premetro Antwerpen, Flughafen Antwerpen, Daniel Seghers, R1, Hendrick van den Broeck, Jos van Immerseel, Europeade, Kerkschip St. Jozef, Kraftwerk BASF-Antwerpen, Charles Verlat, Museum aan de Stroom, David Hendrik Chassé, Mathieu Ignace van Brée, Dreiband-Weltmeisterschaft 1988, Museum van Hedendaagse Kunst Antwerpen, Schoonselhof, Johannes Elias Teijsmann, Markgrafschaft Antwerpen, Peeter Neeffs der Ältere, Hessenhuis, Royal Antwerp HC, Boerentoren, Bahn-Radweltmeisterschaften 1894, Nicolaes Jonghelinck, Finis Bellis, Dreiband-Weltmeisterschaft 1990, Frans Snyders, David Teniers der Ältere, Abraham Janssens van Nuyssen, DeSingel, Jan van den Hoecke, Adriaen van Stalbemt, Abraham van Diepenbeeck, Jan Massys, Zitadelle von Antwerpen, R2, Hoboken, Franciscus van Sterbeeck, Museum Mayer van den Bergh, Paleis op de Meir, Silbermuseum Sterckshof, Cornelis van Dalem, Johannes van Esschen, John Vermeulen, Wapper, Berchem, Hendrik Vos, Pieter de Carpentier, Brabobrunnen, Jos De Bakker, François Lamorinière, Jan Rubens, Antwerpen-Gent-Antwerpen, Kris De Bruyne, Beginenhof Antwerpen, Jan Fyt, Stadtfestsaal Antwerpen, Kennedytunnel, Liste der Bischöfe von Antwerpen, David Ryckaert, Jan Blockx, Maria Belpaire, Pieter van der Heyden, Cornelius Galle der Jüngere, Craeybeckxtunnel, Cornelius Galle der Ältere, Thomas Willeboirts, Jacob van Es, Grote Markt, Astridplein. Auszug: Peter Paul Rubens (IPA: ) (auch Pieter Pauwel Rubens oder Petrus Paulus Rubens, * 28. oder 29. Juni 1577 in Siegen; + 30. Mai 1640 in Antwerpen) war einer der bekanntesten Maler des Barock und Diplomat der spanisch-habsburgischen Krone flämischer Herkunft. Peter Paul Rubens mit seiner Frau Isabella(Alte Pinakothek, München) Geburtshaus Rubens in der Altstadt von SiegenPeter Paul Rubens wurde vermutlich am 28. Juni 1577 als Sohn von Jan Rubens und Maria Pypelincks in Siegen geboren. Er hatte sechs Geschwister. Das Geburtsdatum ist nicht zweifelsfrei bezeugt, da nur ein Kupferstich, der neun Jahre nach Rubens' Tod entstand, auf den 28. Juni verweist. Möglich wäre ebenfalls der 29. Juni ...

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
112
Erschienen:
2011-08-23
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781158801893
ISBN:
1158801890
Verlag:
Gewicht:
231 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
26,36 €
Entdecke mehr zum Thema