LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Dampflokomotive Achsfolge 2B

Dampflokomotive Achsfolge 2B

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1158791003
Verlag:
Seitenzahl:
52
Auflage:
-
Erschienen:
2011-08-23
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Dampflokomotive Achsfolge 2B
NYC Nr. 999, Preußische P 3, Preußische S 5, Preußische S 2, Preußische S 6, Preußische P 4.2, KkStB 16, KkStB 206, NOB B 2/4, SB 14, NOB A 2/4, SB 17a,b,c,d, NOB D 2/4, Preußische P 4.1, BR-Klasse F4, KkStB 306, Preußische P 2

Quelle: Wikipedia. Seiten: 49. Kapitel: NYC Nr. 999, Preußische P 3, Preußische S 5, Preußische S 2, Preußische S 6, Preußische P 4.2, KkStB 16, KkStB 206, NOB B 2/4, SB 14, NOB A 2/4, SB 17a,b,c,d, NOB D 2/4, Preußische P 4.1, BR-Klasse F4, KkStB 306, Preußische P 2, Sächsische VIII V2, KkStB 106, SB 16a, KkStB 4, KkStB 6, Preußische S 3, MÁV Ia, KkStB 15, KkStB 301, KFNB IIc, Badische III a, Oldenburgische P 4.1, KkStB 102, BR-Klasse F2, Badische XII, Sächsische VIII 2, KkStB 103, StEG 26, Preußische S 4, ÖNWB Ib, SStB - Cilli bis Monfalcone, NStB - Turnau bis Chrudim, Badische II c, MÁV Id, MÁV Ie, SB alt 14, StEG II 144, ATE Ib, Badische VII, SStB - Gleichenberg bis Stainz, NStB - Ossegg bis Rostock, NStB - Wyschrad bis Marienbad, Badische II a, Württembergische AD, NStB - Friedberg bis Leipa, SB 16b, KFNB - Donau bis Aetna, NStB - Brünn bis Mühlhausen, SStB - Ozean bis Wechsel, Elsaß-Lothringische A 18, WRB - Bruck bis Schwechat, SStB - Meidling, Höllenthal und Neunkirchen, BEB VII, Badische II b, WRB - Adlitzgraben und Kaiserbrunn, SStB - Planina bis Quarnero, EWA IIa, KFNB - Aeneas bis Orestes, MMo - Como bis Napoleone, Württembergische E alt, SStB - Wochein bis Seebenstein, NStB - Tetschen bis Laun, SStB - Admont bis Lipoglau, Bayerische B XI, NStB - Kulm und Bilin, Elsaß-Lothringische S 3, Oldenburgische S 5, Württembergische I, Oldenburgische S 3, ÖNWB IIa, Württembergische VII, MÁV If, KFNB - Prometheus bis Andromeda, KFNB - Orion und Lucifer, Oldenburgische P 4.2, Badische III b, Sächsische VIII V 1, Württembergische III, Elsaß-Lothringische A 11, Württembergische B, Sächsische VIII 1, MÁV IIq, Elsaß-Lothringische P 4. Auszug: Die Dampflokomotive Nr. 999 der New York Central & Hudson River Railroad gilt als das erste von Menschen geschaffene Fahrzeug, das eine Geschwindigkeit von 100 mph (etwa 161 km/h) überschritten hat. Die 1893 durchgeführte Rekordfahrt der speziell für diesen Zweck gebauten Lokomotive erregte auch außerhalb von Eisenbahner-Kreisen weltweites Aufsehen, allerdings bezweifeln Fachleute, dass die Geschwindigkeit von 181 km/h tatsächlich erreicht wurde. Im Jahr 1891 wurde auf der 702 km langen Strecke zwischen New York City und Buffalo ein neuer Zug eingeführt, der Empire State Express. Um die konkurrierende Pennsylvania Railroad im Vorfeld der World Columbian Exposition, der Weltausstellung in Chicago, werbewirksam zu schlagen, kam George H. Daniels, der Verantwortliche der Bahngesellschaft für den Personenverkehr, auf die Idee, mit dem Zug eine Rekordfahrt durchzuführen. Er plante die Überschreitung der "magischen" 100-mph-Grenze (161 km/h), was als gewagtes Vorhaben galt, weil diese Geschwindigkeit um etwa ein Drittel über der normalen Höchstgeschwindigkeit des Zuges lag und es keine Erfahrungen in diesem Geschwindigkeitsbereich gab. Nachdem der Präsident der New York Central Cornelius Vanderbilt II sowie die Direktion dem Vorhaben zugestimmt hatten, entstand unter der Leitung des Ingenieurs William Buchanan, dem Chefkonstrukteur der Bahn, speziell für diese Rekordfahrt eine besonders schnelle Lokomotive - die Kosten dafür lagen schließlich bei 13.000 US$. Die Konstruktion der neuen Lokomotive bereitete wenig Probleme, denn sie basierte auf den vorhandenen, ebenfalls von Buchanan konstruierten Lokomotiven der Klasse I. Schon diese galten als sehr schnelle Lokomotiven, und eine von ihnen war Gerüchten zufolge schon einmal den 100 mph sehr nahe gekommen. Es waren Lokomotiven mit der Achsfolge 2'B ("American"... von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
52
Erschienen:
2011-08-23
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781158791002
ISBN:
1158791003
Verlag:
Gewicht:
122 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
17,37 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl