LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Architekturbüro

Architekturbüro

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1158761724
Verlag:
Seitenzahl:
116
Auflage:
-
Erschienen:
2012-05-07
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Architekturbüro
Architekturbüro (Vereinigte Staaten), Deutsches Architekturbüro, Internationales Architekturbüro, Niederländisches Architekturbüro, Schweizer Architekturbüro, Österreichisches Architekturbüro, Herzog & de Meuron, Gebrüder Ziller

Quelle: Wikipedia. Seiten: 115. Kapitel: Architekturbüro (Vereinigte Staaten), Deutsches Architekturbüro, Internationales Architekturbüro, Niederländisches Architekturbüro, Schweizer Architekturbüro, Österreichisches Architekturbüro, Herzog & de Meuron, Gebrüder Ziller, Taut & Hoffmann, Schilling & Graebner, Bieling Architekten, Büro Fellner & Helmer, Bihl & Woltz, Snøhetta, 3deluxe, Skidmore, Owings and Merrill, Delugan Meissl, Schneider + Schumacher, Ingenhoven Architekten, Gebrüder Kießling, McKim, Mead, and White, Coop Himmelb(l)au, Lederer+Ragnarsdóttir+Oei, SANAA, Cremer & Wolffenstein, Foster + Partners, Gerkan, Marg und Partner, Architecture and Vision, Szyszkowitz + Kowalski, Graft Gesellschaft von Architekten, Office for Metropolitan Architecture, Atelier 5, Lambert & Stahl, Blauraum Architekten, Auer+Weber+Assoziierte, Benthem Crouwel, Kohn Pedersen Fox, NL Architects, RKW Rhode Kellermann Wawrowsky, Behnisch Architekten, Bétrix & Consolascio, Wilfrid und Katharina Steib, Diller + Scofidio, Lundt & Kallmorgen, MVRDV, Wandel, Hoefer und Lorch, UNStudio, Von der Hude & Hennicke, Hermanns & Riemann, Baumschlager & Eberle, Emery Roth, Brera und Waltenspühl, Böge Lindner Architekten, Behnisch & Partner, Henn Architekten, KSP Jürgen Engel Architekten, Hans und Annemarie Hubacher, Arbeitsgruppe 4, Terrain:loenhart&mayr, Kuehn Malvezzi, Hilmer & Sattler und Albrecht, Hellmuth, Obata + Kassabaum, Hascher Jehle Architektur, Asymptote Architecture, Gigon/Guyer, Kellermüller & Hofmann, Diener & Diener Architekten, Augustin und Frank, Chaix & Morel et associeés, Vogelsanger und Maurer, Architekten Schröder Schulte-Ladbeck, Gebrüder Oeschger, Bolles+Wilson, Atelier van Lieshout, Raabe & Wöhlecke, Backström & Reinius, Sauerbruch Hutton, Architekten Pfeifer und Großmann, Modersohn & Freiesleben Architekten, Novotny Mähner Assoziierte, Perrott Lyon Timlock & Kesa, Rose & Röhle, Henauer und Witschi, Allmann Sattler Wappner, Günther & Schabert, Erik und Tore Ahlsén, Shreve, Lamb and Harmon, Ammann und Baumann, Betz Architekten Planungsgesellschaft, Design Storz, Architecture Studio, Busmann + Haberer, Haefeli Moser Steiger, ARTE Charpentier, Morger & Degelo, Aedas, Morphosis, MBM Arquitectes, Bregman + Hamann Architects, Schweger associated architects, Steger und Egender, The Architects Collaborative. Auszug: Die Gebrüder Ziller waren zwei Baumeister des 19. Jahrhunderts in der sächsischen Lößnitz nordwestlich von Dresden, heute Radebeuler Stadtgebiet. Moritz Gustav Ferdinand Ziller (* 28. September 1838 in Serkowitz; + 11. Oktober 1895 in Serkowitz) erlernte als Baumeister, einer Familientradition der Baumeisterfamilie Ziller bereits in dritter Generation folgend, einen Bauberuf und trat 1859 in das Baumeistergeschäft von Vater Christian Gottlieb Ziller in Oberlößnitz ein. Im Jahr des 60. Geburtstags des Vaters 1867 kehrte der jüngere Bruder, Baumeister Gustav Ludwig Ziller (* 3. April 1842 in Oberlößnitz; + 27. Februar 1901 in Serkowitz), aus der Fremde zurück, und Moritz und Gustav firmierten das väterliche Baugeschäft zur Baufirma "Gebrüder Ziller", meist "Gebr. Ziller", um, die kurze Zeit später ihr Geschäftslokal auf der anderen Straßenseite in Serkowitz eröffnete. Von der Gründerzeit bis zur folgenden Jahrhundertwende war die Baufirma "Gebrüder Ziller" maßgeblich beteiligt am Bauboom in den Lößnitzortschaften, neben Wettbewerbern wie den Baufirmen der Gebrüder Große, Adolf Neumanns oder F. W. Eisolds. Die "Gebrüder Ziller" hatten mit 30 ... von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
116
Erschienen:
2012-05-07
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781158761722
ISBN:
1158761724
Verlag:
Gewicht:
242 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
27,10 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl