
Agatha Christie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 57. Kapitel: Der seltsame Mister Quin, Liste der Werke von Agatha Christie, Die Memoiren des Grafen, Der letzte Joker, Und dann gabs keines mehr, Liste der Adaptionen der Werke von Agatha Christie, Die Mausefalle, Ein Schritt ins Leere, Zeugin der Anklage, Der Mann im braunen Anzug, Mörder ahoi!, Torquay, Das Geheimnis von Sittaford, Das krumme Haus, Parker Pyne ermittelt, Das fahle Pferd, Etwas ist faul, Miss Marples letzte Fälle, Greenway Estate, Ein diplomatischer Zwischenfall, Kurz vor Mitternacht, T. R. Bowen, Rächende Geister, Der Hund des Todes, Das Sterben in Wychwood, Blausäure, Geheimnis im blauen Schloß, Die mörderische Teerunde, Tödlicher Irrtum, Sie kamen nach Bagdad, Mord nach Mass, Solange es hell ist, Der unheimliche Weg. Auszug: Der seltsame Mister Quin (Originaltitel The Mysterious Mr. Quin) ist eine Sammlung von Kurzgeschichten von Agatha Christie, die erstmals am 4. April 1930 im Vereinigten Königreich bei William Collins & Sons und später im selben Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company erschienen ist. Erst im Jahr 1980 gab der Scherz Verlag eine deutsche Übersetzung heraus . 1987 erschien die bis heute verwendete Neuübersetzung von Günter Eichel . Das Buch enthält zwölf Kurzgeschichten, die zwar jede einen Fall für sich behandeln, aber teilweise auch in einer Rahmenhandlung zusammenhängen. Der "ermittelnde Detektiv" ist der ältliche, in mancher Hinsicht an Hercule Poirot erinnernde Mr Satterthwaite - ein etwas kauziger britischer Landedelmann mit einer Vorliebe für Bequemlichkeiten, Feinschmeckerlokale und die schönen Künste, aber auch mit einem geradezu ausschweifenden Interesse für das Leben anderer Menschen und einem untrüglichen Gespür für dramatische Entwicklungen. Am Anfang noch als stummer Zuschauer, im Verlauf der Geschichten immer mehr zu einem der wichtigsten Akteure heranwachsend, bringt er die verstrickten unklaren Dramavorstellungen in den Häusern seiner verzweifelten Freunde zum Ende. Der Name Satterthwaite wurde - um ihn für die deutschen Leser zu vereinfachen - in manchen Übersetzungen zu Sattersway verändert. Die zweite und um einiges interessantere Hauptperson ist der seltsame Mr Harley Quin, ein großer, dürrer Gentleman im einfachen Mantel, der immer dann erscheint, wenn ein Unglück geschehen ist. So begegnet Satterthwaite, immer auf der Spur eines menschlichen Dramas, Mr Quin, als er mit einigen Bekannten eine längst verjährte tragische Selbstmordgeschichte durchgeht - und dank Mr Quins Anwesenheit prompt die Lösung findet. Immer wieder trifft Mr Satterthwaite auf seinen Reisen und bei Besuchen der Elite des englischen Adels auf den einsamen Wanderer im Harlekinkostüm - Quin. Trotzdem erfährt man nur wenig von ihm, denn er kommt und geht, wann und wohin er will. von Quelle: Wikipedia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Samuel French Ltd
- perfect -
- Erschienen 1996
- Scherz Verlag
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Collins Crime Club
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Dolnoslaskie
- audioCD -
- Erschienen 2004
- HarperCollins Publishers
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Altin Kitaplar
- audioCD -
- Erschienen 2003
- HarperCollins Publishers
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 2019
- Altin Kitaplar
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1981
- Paper Tiger