
Manias, Panics, and Crashes: A History of Financial Crises, Seventh Edition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Manias, Panics, and Crashes: A History of Financial Crises" von Charles P. Kindleberger ist ein umfassendes Werk, das die wiederkehrenden Muster finanzieller Instabilität und Krisen im Laufe der Geschichte untersucht. In der siebten Ausgabe dieses Klassikers analysiert Kindleberger, zusammen mit Robert Z. Aliber, die Dynamik von Finanzblasen und deren unvermeidliche Zusammenbrüche. Das Buch beschreibt den typischen Verlauf einer Finanzkrise in mehreren Phasen: von der anfänglichen Euphorie und Spekulationsblase (Mania) über den plötzlichen Verlust des Vertrauens (Panic) bis hin zum letztendlichen Crash. Die Autoren beleuchten historische Beispiele von Krisen, beginnend mit der Tulpenmanie im 17. Jahrhundert bis hin zu moderneren Ereignissen wie der globalen Finanzkrise 2008. Dabei werden die psychologischen und wirtschaftlichen Faktoren diskutiert, die solche Phänomene antreiben. Das Buch dient als wertvolle Ressource für das Verständnis der Mechanismen hinter finanziellen Exzessen und deren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Siedler Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Regnery
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press
- Kartoniert
- 718 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2015
- The MIT Press
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2011
- Kogan Page
- Spiralbindung
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley