
The Satanic Verses
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Satanic Verses" ist ein kontroverser und komplexer Roman von Salman Rushdie, der sich mit Themen wie Identität, Glauben und Moderne auseinandersetzt. Die Geschichte beginnt mit einem Flugzeugabsturz über dem Ärmelkanal, bei dem zwei indische Schauspieler, Gibreel Farishta und Saladin Chamcha, auf wundersame Weise überleben. Nach dem Unfall beginnen sie merkwürdige Veränderungen zu erleben - Gibreel entwickelt einen Heiligenschein, während Saladin teuflische Eigenschaften annimmt. Die Erzählung wechselt zwischen surrealen Traumsequenzen und der Realität hin und her. In den Traumsequenzen wird die Geschichte des Propheten Mahound erzählt, eine fiktive Darstellung des Propheten Mohammeds und der Entstehung des Islams. Diese Passagen haben den Titel "Die satanischen Verse" geprägt. Das Buch wirft Fragen nach Identität, Migration und Religion auf und zeigt die Schwierigkeiten auf, die entstehen können, wenn verschiedene Kulturen aufeinandertreffen. Es verursachte bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1988 große Kontroversen wegen seiner Darstellung des Islams.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Salman Rushdie is the author of fourteen previous novels, including Midnight's Children (for which he won the Booker Prize and the Best of the Booker), The Satanic Verses, and Quichotte (which was shortlisted for the Booker Prize). A former president of PEN American Center, Rushdie was knighted in 2007 for services to literature and was made a Companion of Honour in the Queen's last Birthday Honours list in 2022.
- paperback
- 561 Seiten
- Erschienen 2000
- St Martin's Press
- Hardcover
- 1184 Seiten
- Erschienen 2010
- The Islamic Foundation
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2022
- ReadersMagnet LLC
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2000
- Shambhala
- Sondereinband
- 419 Seiten
- Erschienen 2001
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 719 Seiten
- Erschienen 2012
- C.Bertelsmann Verlag
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2022
- rukiah
- hardcover
- 1920 Seiten
- Erschienen 2001
- Kitab Bhavan
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 2020
- Imam Ghazali Publishing
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2023
- Self Publish
- paperback
- 35 Seiten
- Erschienen 2020
- Sincere Seeker, The
- Gebunden
- 2048 Seiten
- Erschienen 2015
- HarperOne
- Kartoniert
- 580 Seiten
- Erschienen 2007
- Gütersloher Verlagshaus