
Management of Posttraumatic Spinal Instability (Neurosurgical Topics, No 3, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Management of Posttraumatic Spinal Instability" von Paul R. Cooper ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich auf die Behandlung und das Management von Verletzungen und Instabilität der Wirbelsäule konzentriert. Es bietet detaillierte Informationen über Diagnoseverfahren, chirurgische Techniken und postoperative Pflege. Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils mit spezifischen Themen wie anatomischer Klassifikation, biomechanischer Bewertung und verschiedenen Behandlungsstrategien befassen. Es enthält auch zahlreiche Abbildungen und Tabellen zur Veranschaulichung der behandelten Konzepte. Ziel des Buches ist es, Ärzten, insbesondere Neurochirurgen, dabei zu helfen, effektive Therapiepläne für Patienten mit posttraumatischer spinaler Instabilität zu erstellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Thieme-Stratton Corp
- hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer-Verlag
- hardcover
- 1952 Seiten
- Erschienen 2006
- Saunders
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Elsevier
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- hardcover
- 604 Seiten
- Erschienen 1988
- Churchill Livingstone
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Saunders
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Saunders
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Leinen
- 371 Seiten
- Erschienen 1984
- Thieme
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme