
Twice-Told Tales: The Psychological Use of Fairy Tales
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Twice-Told Tales: The Psychological Use of Fairy Tales" von Hans Dieckmann untersucht die tiefere psychologische Bedeutung von Märchen und ihre Anwendung in der therapeutischen Praxis. Das Buch analysiert, wie Märchen universelle menschliche Erfahrungen und Konflikte widerspiegeln und als Werkzeuge zur Selbsterkenntnis und Heilung dienen können. Dieckmann verbindet psychoanalytische Theorien, insbesondere die von Carl Gustav Jung, mit der symbolischen Welt der Märchen, um zu zeigen, wie diese Geschichten uns helfen können, unbewusste Aspekte unserer Psyche zu verstehen. Durch die Interpretation bekannter Märchen werden Themen wie Individuation, Archetypen und kollektives Unbewusstes beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2004
- Fredonia Books (NL)
- paperback -
- Erschienen 1990
- Joshua Morris Pub
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Templar Publishing
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2009
- Dial Books
- perfect
- 912 Seiten
- Erschienen 2023
- Heyne Verlag
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2024
- Weichmann-Fuchs
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 1991
- Böhlau Köln