
Robert Rauschenberg: The Silkscreen Painting, 1962-64
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Robert Rauschenberg: The Silkscreen Paintings, 1962-64" von Roni Feinstein ist eine umfassende Untersuchung der bedeutenden Phase in Rauschenbergs künstlerischem Schaffen, in der er die Technik des Siebdrucks für seine Gemälde nutzte. Das Buch beleuchtet die Entstehung und Entwicklung dieser innovativen Arbeiten, die als bahnbrechend für die Pop-Art-Bewegung gelten. Feinstein analysiert, wie Rauschenberg durch die Kombination von fotografischen Bildern mit malerischen Elementen neue Ausdrucksformen fand und gesellschaftliche sowie kulturelle Themen seiner Zeit reflektierte. Neben einer detaillierten Betrachtung der einzelnen Werke bietet das Buch auch Einblicke in den historischen Kontext und den Einfluss dieser Arbeiten auf die zeitgenössische Kunstszene.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1993
- Generisch
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2011
- Weidle
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Avus