No Fascist USA!: The John Brown Anti-Klan Committee and Lessons for Today’s Movements (City Lights Open Media)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"No Fascist USA!: The John Brown Anti-Klan Committee and Lessons for Today’s Movements" von Robin D.G. Kelley ist eine detaillierte Untersuchung der Geschichte und Wirkung des John Brown Anti-Klan Committee (JBAKC), einer radikalen Aktivistengruppe, die in den späten 1970er Jahren gegründet wurde. Die Gruppe benannte sich nach dem berühmten Abolitionisten John Brown und setzte sich aktiv gegen Rassismus, Faschismus und insbesondere gegen die Aktivitäten des Ku-Klux-Klans ein. Das Buch beleuchtet die Ursprünge der Organisation, ihre Aktionen und Kampagnen sowie die Herausforderungen, denen sie gegenüberstand. Kelley analysiert auch die ideologischen Grundlagen der Gruppe und wie diese im Kontext der politischen Bewegungen jener Zeit standen. Darüber hinaus zieht das Buch Parallelen zu heutigen sozialen Bewegungen und bietet wertvolle Lektionen für den modernen Kampf gegen Rassismus und Faschismus. Durch Interviews, Archivmaterialien und persönliche Geschichten vermittelt das Werk ein lebendiges Bild der Entschlossenheit und des Engagements der Mitglieder des JBAKC. Es regt Leser dazu an, über effektive Strategien zur Bekämpfung von Ungerechtigkeit nachzudenken und inspiriert sie, aktiv an aktuellen sozialen Kämpfen teilzunehmen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LAIKA
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- Ivan R. Dee Pub
- Hardcover
- 208 Seiten
- Polity
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Semiotext(e)
- perfect -
- Erschienen 1986
- Suhrkamp
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Macmillan Us
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Oxford University Press
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Washington Square Press
- Taschenbuch
- 424 Seiten
- Erschienen 2012
- University of Chicago Press