
The Ohio Gang: The World of Warren G. Harding
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Ohio Gang: The World of Warren G. Harding" ist ein Buch von Charles L. Mee Jr., das sich mit der Präsidentschaft von Warren G. Harding und dem Skandal um seine engsten Vertrauten, bekannt als die "Ohio Gang", beschäftigt. Die Gruppe bestand aus politischen Freunden und Beratern Hardings, die während seiner Amtszeit von 1921 bis 1923 bedeutenden Einfluss ausübten. Das Buch beleuchtet die Korruption und Misswirtschaft innerhalb dieser Gruppe, die schließlich zu mehreren Skandalen führten, darunter der berüchtigte Teapot-Dome-Skandal. Mee untersucht Hardings persönliche und politische Beziehungen sowie die Auswirkungen dieser Skandale auf sein Erbe und das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Regierung. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in eine turbulente Zeit der amerikanischen Politikgeschichte und wirft Fragen zur Integrität politischer Führer auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Harper Perennial
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2019
- Da Capo Press
- paperback
- 628 Seiten
- Erschienen 2013
- University of Chicago Press
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- BOOKBABY
- Taschenbuch
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Simon & Schuster
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Penguin Audio
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2006
- Vintage
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Times Books
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2019
- Jonathan Cape
- Taschenbuch
- 152 Seiten
- Erschienen 1979
- Wiley-Blackwell