
Lonely Planet the Last Grain Race (Travel Literature Series)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lonely Planet the Last Grain Race" von Eric Newby ist ein faszinierendes Werk der Reiseliteratur, das die Erlebnisse des Autors während seiner Reise auf einem Segelschiff im Jahr 1938 beschreibt. Newby, damals ein junger Abenteurer, heuert auf der finnischen Viermastbark "Moshulu" an, um an der letzten großen Getreiderennen-Regatta teilzunehmen. Diese Rennen waren Wettfahrten zwischen Segelschiffen, die Weizen aus Australien nach Europa transportierten. Das Buch bietet einen lebendigen Einblick in das Leben auf See und die Herausforderungen, denen sich die Besatzung gegenübersieht. Es beschreibt den harten Alltag an Bord, die Kameradschaft unter den Seeleuten sowie die rauen Wetterbedingungen und Gefahren des Meeres. Newbys humorvoller und detailreicher Stil lässt den Leser tief in eine längst vergangene Ära der Seefahrt eintauchen. Neben dem Abenteuercharakter enthält das Buch auch historische und kulturelle Beobachtungen über die Häfen und Länder, die während der Reise besucht werden. Insgesamt ist "The Last Grain Race" eine Hommage an die traditionelle Segelschifffahrt und ein packendes Zeugnis einer abenteuerlichen Zeit kurz vor dem Zweiten Weltkrieg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 888 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2017
- Lonely Planet
- Kartoniert
- 1372 Seiten
- Erschienen 2022
- LONELY PLANET DEUTSCHLAND
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Lonely Planet
- Kartoniert
- 1100 Seiten
- Erschienen 2021
- Lonely Planet
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2001
- Red Fox
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2014
- Penguin Global