
Man's Search for Meaning
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Man's Search for Meaning" ist ein Buch von Viktor E. Frankl, nicht William J. Winslade. Es handelt sich um einen bedeutenden psychologischen und philosophischen Text, der erstmals 1946 veröffentlicht wurde. In diesem Werk beschreibt Frankl seine Erfahrungen als Überlebender des Holocaust und entwickelt seine Theorie der Logotherapie. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert: Der erste Teil schildert Frankls Erlebnisse in verschiedenen Konzentrationslagern während des Zweiten Weltkriegs, wobei er die brutalen Bedingungen und die psychologischen Herausforderungen für die Insassen darstellt. Trotz dieser extremen Umstände beobachtet Frankl, dass diejenigen Häftlinge, die einen Sinn im Leben erkennen konnten, eine größere Überlebenschance hatten. Im zweiten Teil erläutert Frankl die Grundprinzipien der Logotherapie, einer von ihm entwickelten Form der Existenzanalyse. Diese Therapieform basiert auf der Annahme, dass das Streben nach Sinn ein grundlegendes menschliches Bedürfnis ist. Frankl argumentiert, dass Menschen selbst unter den schlimmsten Bedingungen in der Lage sind, ihrem Leben Bedeutung zu verleihen. "Man's Search for Meaning" ist sowohl eine bewegende autobiografische Erzählung als auch ein tiefgründiges philosophisches Werk über die menschliche Resilienz und den unermüdlichen Willen zur Sinnfindung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Beacon Press
- perfect
- 136 Seiten
- -
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1994
- Crown
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Christliche Verlagsgesellsc...
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Summit Books
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 2021
- Christliche Verlagsgesellsc...
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2002
- Aperture