
Pity the Billionaire
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pity the Billionaire" von Thomas Frank untersucht die bemerkenswerte Wiederbelebung des konservativen Amerikas inmitten der größten wirtschaftlichen Krise seit der Großen Depression. Er hinterfragt, wie die Reichen und Mächtigen trotz ihrer Rolle bei der Verursachung der Krise ihre Positionen stärken konnten und sogar Sympathie von vielen gewöhnlichen Amerikanern erhielten. Frank analysiert das Phänomen des "Tea Party"-Aufschwungs und stellt die Frage, warum so viele Amerikaner gegen staatliche Eingriffe in die Wirtschaft sind, obwohl sie oft selbst von solchen Maßnahmen profitieren würden. Das Buch liefert einen scharfsinnigen Blick auf den politischen Diskurs in den USA und hinterfragt die Logik hinter dem Aufstieg des rechten Populismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Crown
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Crown
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Norton
- Hardcover
- 332 Seiten
- tredition
- Hardcover -
- Wiley John + Sons
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowman & Littlefield Publ
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2000
- Andrews McMeel Publishing
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Addison-Wesley
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Hardcover
- 272 Seiten
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Wharton School Press
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley