The Unconquerable World: Power, Nonviolence, and the Will of the People
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Unconquerable World: Power, Nonviolence, and the Will of the People" von Jonathan Schell ist ein Buch, das die Macht der Gewaltlosigkeit in politischen Bewegungen und Konflikten untersucht. Schell argumentiert, dass traditionelle militärische Macht im modernen Zeitalter zunehmend unwirksam wird und stattdessen gewaltlose Bewegungen eine transformative Kraft darstellen. Durch historische Beispiele wie den Fall des Kommunismus in Osteuropa und die Bürgerrechtsbewegung in den USA zeigt er auf, wie ziviler Widerstand und die Mobilisierung der Bevölkerung tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen bewirken können. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Dynamik von Macht und Widerstand und plädiert für eine neue Herangehensweise an globale Konflikte durch gewaltfreie Mittel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Princeton University Press
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- PublicAffairs
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity Press
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- Ivan R. Dee Pub
- Hardcover
- 208 Seiten
- Polity
- Hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2023
- Sherlock Press
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Washington Square Press
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvard Business Review Press
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Back Bay Books
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford University Press
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Princeton University Press
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- PublicAffairs
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity Press