The Seven Laws of Teaching
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Seven Laws of Teaching" von John Milton Gregory ist ein klassisches Werk aus dem Jahr 1884, das sich mit den grundlegenden Prinzipien effektiven Unterrichts befasst. Gregory formuliert sieben zentrale Gesetze, die Lehrer dabei unterstützen sollen, erfolgreich Wissen zu vermitteln und das Lernen der Schüler zu fördern. 1. **Das Gesetz des Lehrers**: Ein Lehrer muss das Thema gut verstehen und lebendig präsentieren können. 2. **Das Gesetz des Lernenden**: Die Schüler müssen bereit sein, zu lernen und aktiv am Unterricht teilnehmen. 3. **Das Gesetz der Sprache**: Die verwendete Sprache muss klar und verständlich für die Schüler sein. 4. **Das Gesetz der Lektion**: Der Unterrichtsstoff sollte auf bereits bekanntem Wissen aufbauen und in logischer Reihenfolge präsentiert werden. 5. **Das Gesetz des Lehrprozesses**: Der Lehrer sollte den Lernprozess leiten, indem er Fragen stellt und Diskussionen anregt. 6. **Das Gesetz des Lernprozesses**: Die Schüler sollten das Gelernte selbstständig durchdenken und anwenden können. 7. **Das Gesetz der Wiederholung**: Wiederholung ist entscheidend für das Verständnis und die Beibehaltung von Wissen. Gregorys Buch betont die Interaktion zwischen Lehrer und Schüler sowie die Bedeutung einer klaren Kommunikation und aktiven Beteiligung im Lernprozess. Es bleibt ein wertvolles Handbuch für Pädagogen, da es zeitlose Prinzipien enthält, die auch heute noch relevant sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2018
- Gabal
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2007
- Hay House
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2023
- Cherish Editions
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Prosveta Deutschland
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2022
- FinanzBuch Verlag



